Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2014, 13:12   #11
soehri
Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2014
Ort: Gamprin
Fahrzeug: E38-750iL (2001)
Standard

Was genau ist denn dieses "PI"? Ich habe leider kein DSP, oder ich bin zu blöd es zu finden... Ohne DSP geht ein CD Wechsler anscheinend nicht dran... Das ganze ist für mich als Laien ziemlich kompliziert Also wenn jemand von Euch eine Plug & Play Lösung kennt...

Danke auf alle Fälle für die Hilfe!
soehri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 13:40   #12
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von soehri Beitrag anzeigen
Was genau ist denn dieses "PI"? Ich habe leider kein DSP, oder ich bin zu blöd es zu finden... Ohne DSP geht ein CD Wechsler anscheinend nicht dran... Das ganze ist für mich als Laien ziemlich kompliziert Also wenn jemand von Euch eine Plug & Play Lösung kennt...

Danke auf alle Fälle für die Hilfe!
Dann mal ganz ausführlich...
DSP ist wie schon geschrieben ein Digitaler Sound Prozessor der nichts anderes macht als Klangprogramme zur Verfügung zu stellen. Da wäre als Beispiel Kirchenhall oder Konzertsaal. Das hat nichts mit der Steuerung eines normalen CD Wechslers zu tun ausser daß der Ton Ausgang vom Wechsler sonst direkt auf den DSP Verstärker geht da dieser den Ton dann ausgibt unter berücksichtigung des eingestellten Klangprogrammes.
Es gab 2 verschiedene Wechsler die im E38 zum Einsatz kamen:
1. Vorfacelift von Baujahr 09/1994 bis 09/1998 hatten den P Wechsler der von Pionieer stammt.
2. Facelift von 09/1998 bis 09/2001 (Modellwechsel zum E65) haben den PI Wechsler welcher lediglich anders gesteuert wird.

Da Du einen 2001er Facelift Modell besitzt, ist also quasi der PI Wechsler die Plug&Play Lösung bzw. auch ein Zemex oder anderer MP3 "Wechslerersatz" Plug&Play. Welcher von den MP3 "Wechslern" etwas taugt, ist in dem vorher Interner Link) geposteten Link ersichtlich da dort sehr ausführlich und gut alle Geräte vorgestellt werden und auch die "Testergebnisse" gut erklärt werden.

Ob Du nun DSP hast oder nicht, kannst Du auf 2 verschiedene Methoden herausfinden:
1. Im Auto selbst - Bildschirm und dann im Hauptmenü. Hast Du die Option DSP dort zur Auswahl, dann hat er DSP.
2. Unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwarchiv.de/vin/ kannst Du mittels Eingabe der letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer herausfinden was Dein Auto ab Werk an Austattung hatte. Die letzten 7 stellen sehen z.B. so aus: DF12345

Geändert von j_ramon.lopez (02.09.2014 um 13:48 Uhr).
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 13:46   #13
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Stamm aus einem 2000er 750i mit DSP
Ob der auch bei ohne DSP passt kann ich die aber leider nicht sagen.

Lg Franz
Der paßt auch bei einem Auto ohne DSP, nur das zu verwendende Anschlußkabel ist ein anderes.

Zitat:
Zitat von soehri Beitrag anzeigen
Was genau ist denn dieses "PI"? Ich habe leider kein DSP, oder ich bin zu blöd es zu finden... Ohne DSP geht ein CD Wechsler anscheinend nicht dran... Das ganze ist für mich als Laien ziemlich kompliziert Also wenn jemand von Euch eine Plug & Play Lösung kennt...

Danke auf alle Fälle für die Hilfe!
Der PI-Wechsler ist einfach der Nachfolger des P-Wechslers, also nichts weiter als eine Modellbezeichnung. Der P-Wechsler kam zu Beginn des E38-Baureitraums zum Einsatz, der PI-Wechsler wurde irgendwann zwischen '96 und dem Facelift eingeführt (nagel' mich da nicht fest...).

Die Nachrüstung eines Wechslers ist selbstverständlich auch ohne DSP möglich, wie etwas weiter oben geschrieben, man muß dann nur ein anderes (und leider ziemlich teures) Kabel verwenden, siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier, Nr. 3 für Autos ohne DSP (und in Deinem Fall "mit Bordmonitor") und Nr. 5 für Autos mit DSP.

Was Du brauchst, ist der Wechsler selbst, das Kabel mit der Teilenummer 65 12 8 383 857 sowie den Halter Nr. 2, wenn Du ihn nicht mit dem Wechsler zusammen kaufen kannst, dazu ein paar Schrauben. Die Stromversorgung für den Wechsler liegt bereits zurückgebunden im Fahrzeug.

edit:
ok, war etwas zu langsam für einen Teil der Antwort.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 14:12   #14
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von soehri Beitrag anzeigen
Ich habe leider kein DSP, oder ich bin zu blöd es zu finden...
Hast du nicht, wie du auch in deiner Ausstattungsliste nachlesen kannst



Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen

Modellbezeichnung: 750iL
Ausführung: Europa
Typschlüssel: GJ01
E-Code: E38 (2)
Karosserie: Limousine
Lenkung: links
Türen: 4
Motor: M73B54TÜ - 5,40l (240kW)
Antrieb: Heckantrieb
Getriebe: automatisch
Außenfarbe: Glaciergruen Metallic (334)
Innenraum: Standardleder/englischgruen (N8EG)
Produktionsdatum: 08.05.2001
Werk: Dingolfing


Code Serienausstattung Standard Equipment
S202A Steptronic Steptronic
S210A Dynamische-Stabilitäts-Control Dynamic stability control
S216A Servolenkung-Servotronic HYDRO STEERING-SERVOTRONIC
S220A Niveauregulierung Self-levelling suspension
S223A Elektronische Dämpfer Control (EDC) Electronic Damper Control (EDC)
S245A Lenksäulenverstellung elektrisch Steering wheel column adjustment,electr.
S302A Alarmanlage Alarm system
S352A Isolierdoppelverglasung Insulating double-glazing
S416A Sonnenschutzrollo hinten/seitlich Roller sun vizor, rear lateral
S456A Komfortsitz mit Memory Comfort seat with memory
S460A Komfortsitz im Fond elektr.verstellbar Comfort seat, rear, electr. adjustable
S473A Armlehne vorne Armrest front
S500A Scheinw.Rein.Anl./Intensivreinig. Headlight wipe/wash/Intensive cleaning
S548A Kilometertacho Kilometer-calibrated speedometer
S851A Sprachversion deutsch Language version German


Code Sonderausstattung Optional Equipment
S261A Seitenairbag für Fondpassagiere Side airbags for rear passengers
S316A Automatische Heckklappenbetätigung automatic trunk lid mechanism
S365A Heckscheibe Verbundglas
S423A Fussmatten Velours Floor mats, velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche Warning triangle and first aid kit
S430A Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik Interior/outside mirror with auto dip
S438A Edelholzausführung Fine wood trim
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer Seat heating driver/passenger
S496A Sitzheizung hinten Seat heating, rear
S508A Park Distance Control (PDC) Park Distance Control (PDC)
S522A Xenon-Licht Xenon Light
S533A Fond-Klimatisierung Air conditioning, rear
S541A Aktive Geschwindigkeitsregelung Active cruise control
S549A Exklusiv-Uhr Exklusiv-Uhr
S609A Navigationssystem Professional Navigation system Professional
S612A BMW Assist BMW Assist
S620A Spracheingabe Voice control
S630A Autotelefon mit schnurlosem Hörer Car phone with cordless receiver
L801A Länderausführung Deutschland National Version Germany
S863A Händlerverzeichnis Europa Retailer Directory Europe
S879A Bordliteratur deutsch On-board vehicle literature German
S915A Entfall Aussenhautkonservierung Delete clear coat
S978A Innovationspackage Innovation package

Code Information
S431A Innenspiegel automatisch abblendend Interior mirror with automatic-dip
S602A Bordmonitor mit TV On-board monitor with TV

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PDF
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 08:56   #15
soehri
Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2014
Ort: Gamprin
Fahrzeug: E38-750iL (2001)
Standard

Jungs, Ihr seid super! Vielen Dank!

Paddy, wenn ich Dich richtig verstehe, müsste dieser Wechsler hier mit dem von Dir genannten Kabel (Nr. 65128383857) anzuschliessen sein: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 6fach CD Wechsler E46 , E38, E39,X5 & X3, Z4 - CD Gratis-Inserate
soehri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 09:30   #16
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Das ist ein AI-Wechsler, ob du den anschliessen kannst weiß ich nicht genau, ist aber wohl möglich. Der passt aber nicht in die dafür vorgesehene Aufnahme im Kofferraum, schau doch mal nach sowas (PI-Wechsler gibt es auch noch deutlich günstiger):

mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 09:39   #17
soehri
Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2014
Ort: Gamprin
Fahrzeug: E38-750iL (2001)
Standard

Hab grad bei Opa12 angefragt, ob ich seinen haben kann. Der müsste dann ja bestimmt passen...
soehri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: CD Wechsler nachrüsten Fradu79 BMW 7er, Modell E38 20 08.08.2013 22:12
HiFi/Navigation: CD- Wechsler nachrüsten hertha1979 BMW 7er, Modell E38 11 02.10.2010 20:02
Elektrik: CD.Wechsler nachrüsten Pace BMW 7er, Modell E38 7 15.03.2008 16:34
Elektrik: CD Wechsler Nachrüsten Schleipes BMW 7er, Modell E38 1 18.01.2006 13:08
Wechsler nachrüsten BjoernHH BMW 7er, Modell E38 9 10.06.2005 14:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group