Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2014, 22:31   #1
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Einfach runter mit dem Ding. Ist easy.

Gerade eben noch gemacht.

Die Chromleiste bleibt dran.

Die Griffschale einfach ein wenig zur Seite drehen und nach hinten durchstecken, wenn die Vekleidung als solche bereits rundum gelöst ist.

Oben den Verriegelungsknopf vorher runter drücken und dann unterhalb der Chromleiste einfach abrupfen.
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig-
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 00:18   #2
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard

Ich habe es zerstörungsfrei gelöst, vielen Dank für Eure Hilfe!
Das Geheimnis waren die Stahlfederelemente, die die Verkleidung halten und aus denen man diese beherzt herausziehen muß.

Gruß Knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 09:21   #3
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Zitat:
Zitat von Wupperbandit Beitrag anzeigen
Oben den Verriegelungsknopf vorher runter drücken....
Ich hab den Verriegelungsknopf immer abgesteckt. Erst die Kappe runter (mit Fingernagel, da meine verchromt ist), dann den Rest mittels kleiner Schraubendeher an der Gewindestange nach außen gedrückt. Sieht man am Teil, wo man drücken muss.
Hatte dann mehr Speil beim Einbauen.
Wenns bei Euch ohne Abbau geht, auch gut.
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: PDC-Leisten hinten recht & vorne links Bastl Suche... 1 31.08.2008 14:41
Türverkleidung hinten rechts. möchte gern Suche... 4 09.08.2007 19:06
PDC funktioniert und funktioniert nicht Jo BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2007 16:54
Innenraum: Türverkleidung Hinten??? bmw735 BMW 7er, Modell E38 2 06.10.2006 06:59
Autotelefon will nicht so recht... tezlav BMW 7er, Modell E38 8 01.09.2003 23:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group