


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.10.2014, 19:22
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38 728i LPG Autom.
|
Danke für die fixe Antwort!!!
Spurstamgenköpfe und Mittlere Spurstange sind natürlich auch gewechselt 
Lenkgetriebe wäre natrülich...naja...mittelgeil-bis scheiße...
ach ja, wenn man den linken Fuß auf die Fußablange im Fußraum absetzt spürt man es deutlich, auch am Lenkrad!
Er war schon x-mal auf der Bühne und wurde mit Stetoskoph abgehört....nix...
Bitte mehr Brainstorming 
|
|
|
26.10.2014, 19:25
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
was den jetzt knarzen oder klappern?
und hat dein wagen EDC?
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
26.10.2014, 19:31
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38 728i LPG Autom.
|
Knarzen, eher Lagermäßig, vllt mit etwas Metall aber wohl eher als sei etwas ausgeschlagen...eigentlich unmöglich, da sehr viel neu.
Habe EDC...bei dem beißt sich BMW auch schon ewig die Zähne aus,  da das STG nicht mit dem LWS kommunizieren kann, ergo...gelbe Lampe an.
Ideen?
Hau raus. 
|
|
|
26.10.2014, 19:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Mops111
Bitte mehr Brainstorming 
|
Leicht verdrehte Sprungfeder? Ich hab so ein Fall am E39 gesehen. Feder war irgendwie um einen Zentimeter verdreht, was am Stossdaempfer unten gut sichtbar gewesen war...
MfG
Andrzej
|
|
|
26.10.2014, 19:39
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38 728i LPG Autom.
|
Hallo Andrzej.
Danke erstmal.
Das werde ich nochmal überprüfen lassen aber vor 2 Wochen habe ich erst die Domlager machen lassen und von daher denke ich, dass die Jungs so fit sind und eine Feder mit einer Sichtprüfung checken bzw. auf einen korrekten Einbau achten.
Grüße
|
|
|
26.10.2014, 19:49
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
gib mal "poltern" in die suche ein, ist bei EDC wohl normal 
|
|
|
26.10.2014, 20:12
|
#7
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Radlager? Bremsen?
|
|
|
26.10.2014, 20:17
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38 728i LPG Autom.
|
HI Bmwkrank,
Bremsen? Erklär mir bitte mal wie da das Knarzen her kommen soll.
Radlager haben die Jungs schon ausgeschlossen, glaube ich auch...ist ja schnell zu prüfen.Aber ICH checke das nochmal.
 Danke dir
|
|
|
26.10.2014, 20:19
|
#9
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
|
|
|
26.10.2014, 20:20
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Wenn es erst bei Betriebstemperatur auftritt ist es die Spurstange.
Grüsse Siemer
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|