Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2014, 23:22   #20
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Man kann es nicht an einem Datum fest machen. Es wurden laufend Änderungen druchgeführt.
Die größten fühlbaren Unterschiede sind:
- 4-Kolbenanlage
- der Facelift ist besser gedämmt und leiser
- wenn vorhanden EDC III plus - es ist deutlich besser

Problematisch ist die Sache mit der Bremse, es gibt für die älteren keine Druckspeicher mehr.

Ob der Wagen nun verchromte Türgriffe oder Edelholz oder ein Rohr als Seitenaufprallschutz hat das ist jetzt nicht so der Unterschied, oder?
Der Öleinfüllstutzen mal rechts, mal vorn, neuere DWA - naund?
Es wäre jetzt zu aufwändig alles aufzuzählen…

Je jünger der E32 ist, um so besser ist er auch technisch - wäre auch schlimm wenn nicht. Mir fällt keine "Verschlimmbesserung" ein. Vielleicht der Lack, aber das kann man nicht so einfach fest machen. Da zählt nicht nur Wasserlack ja/nein. Es gibt Farben die sind nicht so "dankbar".

Was hast Du denn alles gelesen?
eml -> das Problem haben alle E32 mit EML - sehr einfach behebbar.
edc -> das EDC I oder das EDC III plus verschleißt wie jedes Fahrwerk auch
motorblockguss -> war das nicht nur beim M60 mit Alusil und Nikkasil?
motronik -> ist keine Schwachstelle
kühlung -> ist mir neu.

Ich persönlich finde, dass der 12-Ender weitaus einfacher ist als der V8. Er wird nur als Zicke tituliert, weil sich einige damit nicht auskennen. Er ist ein sehr wartungsarmer und gutmütiger Motor. Vergleiche mal den Aufwand und die Kosten eines Steuerkettenwechsels V12 vs V8.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand eine Empfehlung zwecks Standheizungsreparatur? Hector BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 04.10.2009 17:29
Eine Empfehlung wert. Werkstatt Laschet merlin99frank BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 08.09.2009 19:45
Felgen/Reifen: Schneeketten, kein einer eine Empfehlung geben Adi BMW 7er, Modell E65/E66 35 03.01.2006 14:03
Hat jemand eine Reifen Empfehlung MikeLorey BMW 7er, Modell E38 14 07.11.2005 18:45
Was ist dem Händler eine Empfehlung wert? E65 BMW 7er, Modell E65/E66 1 29.08.2004 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group