


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.10.2014, 20:41
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von deltamike55
Rückbank hatte ich noch nicht ausgebaut, klingt nach Arbeit ? Wäre aber unlogisch...
Gruß, Dieter
|
Unlogisch gar nicht, die geben gerne mal auf, auch von jetzt auf gleich.. Oder schmoren noch ein bisschen und funktionieren in der Zeit noch ab und an.
Jenachdem ob Einzelsitze oder Durchgende Rückbank. Bei durchgender ,,einfach,, mit Schwung nach oben ziehen und Sie ist raus. Bei Einzelsitzen ist es ein bisschen schwerer.
|
|
|
28.10.2014, 20:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
,,einfach,, mit Schwung nach oben ziehen und Sie ist raus.
|
Du meinst ohne irgendwelche Schrauben zu lösen oder Clipse zu biegen ??
|
|
|
28.10.2014, 20:52
|
#3
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Richtig!
Einfach an der Vorderseite kräftig hochziehen, dann klappts schon!!!
Du wirst Dich wundern was Du da alles findest!!! 
Gruß
Volker
|
|
|
28.10.2014, 21:11
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von BestDad55
Du wirst Dich wundern was Du da alles findest!!! 
Gruß
Volker
|
Ohja bei meinem hab ich doch glatt ne Mark gefunden. Weiß Gott wie die da hinkam...
|
|
|
31.10.2014, 09:25
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
...wenn ich das Teil raus bekäme :-(
Nun bin ich wirklich nicht unkräftig aber beim Versuch des Hochziehens an der Unterkante vorne mukst sie sich einen Millimeter und wirkt dann wie verschraubt. Will ja auch nix kaputt machen.
Was hält die RB fest, Clipse ?
Gibt es Alternativbefestigungen ?
Ich stehe mom. auf dem selbigen.
Gruß, Dieter
|
|
|
31.10.2014, 09:50
|
#6
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Was für eine Ausstattung hast Du, soweit ich mich erinnere sind die verstellbaren Rücksitze geschraubt. Wenn es aber eine ungeteielte Rückbank ist, dann mal kräftig dran nach oben ziehen. Am besten mittig hinter dem Fahrer oder Beifarersitz anfangen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
31.10.2014, 11:57
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Die Bank ist durchgehend mit klappbarer Mittelarmlehne. An den Seiten Schalter für die elektrischen Kopfstützen.
Gruß, Dieter
|
|
|
31.10.2014, 10:00
|
#8
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich geh mal davon aus, der hat keine elektrischen Einzelsitze. Denn da ist es richtig Arbeit. Anleitung dafuer auf meiner Seite.
Sitzbank hat 2 Klipse, ziehen
http://inner-ant.com/pics/roadfly/under_rear_seat1.jpg
|
|
|
31.10.2014, 10:36
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Das sind die kräftigen Klammern, an denen Du scheiterst, bei einer durchgehenden Sitzbank.  Je Seite eine.
Da brauchst Du einen kräftigen Mitarbeiter.    
Einzelsitze oder durchgehende Sitzbank, das ist hier die Frage. 
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|