


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.06.2004, 10:45
|
#1
|
|
alt, aber bezahlt!
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
|
plötzlicher Leistungsverlust !?!
Moin,moin!
Nun hat es mich auch mal erwischt! Gestern auf der Autobahn , wollte gerade zum überholen ansetzen, plötzlicher Leistungsverlust , nahm kein Gas mehr an und beim anhalten ging der Motor aus.Startversuche waren erfolglos!
Zündfunken sind vorhanden,Temperatur war bis zuletzt normal.
Vermute Fehler in der Benzinversorgung!
Wer hat Erfahrung oder Tipps !
E32,3,0i, Autom.,190 tkm,o.Klima.
Für Tipps immer dankbar!
Gruß aus Hamburg! Bootsmann! 
Geändert von Bootsmann (09.06.2004 um 11:43 Uhr).
|
|
|
09.06.2004, 11:41
|
#2
|
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
Zitat:
|
Zitat von Bootsmann
Moin,moin!
Nun hat es mich auch mal erwischt! Gestern auf der Autobahn , wollte gerade zum überholen ansetzen, plötzlicher Leistungsverlust , nahm kein Gas mehr an und beim anhalten ging der Motor aus.Startversuche waren erfolglos!
Zündfunken sind vorhanden,Temperatur war bis zuletzt normal.
Vermute Fehler in der Benzinversorgung!
Wer hat Erfahrung oder Tipps !
E32,3,0i, Autom.,190 tkm,o.Klima.
Für Tipps immer dankbar!
Gruß aus Hamburg! Bootsmann! 
|
hab ich bei meinem e34-520i auch gehabt...gleichen symptome... dreht beim anlassen sauber durch, springt aber nicht an. hoffe, du hast nicht den gleichen fehler wie ich:
kapitaler motorschaden... nix gehört, nichts gemerkt, kein klappern, hämmern oder so, auto lief bis zum schluss tacho 220, aber an zylinder 6 waren die ventile und die zündkerze zu einer fläche zusammengeschmiedet, und wo man im block den kolben sehen sollte, war ein rundes loch mit direktem durchblick zur kurbelwelle. kein kolben, kein pleuel, kein pleuellager, nix, nur die nackte kurbelwelle..
mein schrauber ist immer noch ratlos, woher das wohl gekommen ist, und vor allem geräuschlos...
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
09.06.2004, 12:07
|
#3
|
|
alt, aber bezahlt!
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
|
Hallo Ekki!
Anlasser dreht den Motor sauber durch und Kerzenbild ist einwandfrei!
Werde aber die Brennkammern noch mal ausleuchten!
Gruß Bootsmann! 
|
|
|
09.06.2004, 14:33
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Bei mir war das Problem auch wie beschrieben - Fehlerursache war ein defekt in der Verteilerkappe/Finger. Nach dem Tausch alles wieder wie neu!
Gruss
Frank
|
|
|
09.06.2004, 19:59
|
#5
|
|
alt, aber bezahlt!
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
|
Nun ist er hin!!!!!!!!!!!!!
Ohne Vorankündigung hat er sich verabschiedet! Ventil gebrochen auf dem ersten Zylinder - den Rest könnt Ihr Euch bei ca. 170 km. wohl vorstellen!
Dann werde ich Ihn wohl schlachten!
 Gruß Bootsmann!
|
|
|
09.06.2004, 11:43
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Erdal !
Zitat:
750i
Ich bin gestern wieder kurz mit BMW 750 von meinem freund gefahren.
Mir ist dabei aufgefallen, das wenn er nicht die volle leistung hat und man gibt viel gas dann kommt ein öfteres BLUMB BLUMB geräusch von den Auspuff. Ob da der Auspuff verstopft wäre und da nichts mehr rauskommt.
|
Katalysator(en) defekt.
Schau mal bei >Unifit oder >CarKat
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
09.06.2004, 16:42
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
|
Hallo Bootsmann,ahoi
Keine Kontrolllampe angegangen?Sehe dir den Spritfilter einmal an.Habe mir sagen lassen das die Tanks schon einmal Rost haben.
Der Filter sitz direkt unter am Tank.Bild findest du unter tips und tricks unter "Benzinfilter".musst du suchen.
Gruß Scholle und viel Glück
|
|
|
09.06.2004, 19:40
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E39 530d Touring
|
Hallo,
ich hatte bei meinem E38 und bei meinem jetzigen E32 die gleichen Probs...
Jedesmal waren es, wie IMANUEL schon sagte die Kat´s!!!!!!
Bei meinem E38 habe ich Edelstahlkat´s einbauen lassen. Dieses mal im E32 habe ich sie einfach leerräumen lassen!
Und siehe da, er hat wieder volle leistung!!!!!!!
Gruß Matthias
Geändert von Mattes (09.06.2004 um 19:55 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|