Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2014, 10:36   #1
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
Wundere dich nicht, wenn der erste Golf GTI dich links liegen laesst in allen Lebenslagen...
Das würde mich extremst wunder und ich würde mein Geld auf dem E32 setzen (sicherlich wenn es ein 740i oder 750i ist) - da müsste es schon ein Kartbahn oder Parkhaus sein damit ich auf den ur-GTI wetten würde. Der ist aber auch gute 10 Jahre älter.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 10:55   #2
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Na, wenn mal im 750er sitzt und ein neuer GTI mal mitbeschleunigt, dann zieht der sauber am 7er weg. Selbst der aktuelle Chevrolet Suburban (was fuer ein Monstrum), haelt mit dem 750er mit. Einen Ur-GTI ,macht wohl auch mein Hubraumkrueppel 735iA platt.

PS: @Captain Slow: Büchlein ist am Samstag angekommen.
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 10:56   #3
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Ich glaube, er meinte eher den erstbesten dir über den Weg laufenden (wahrscheinlich modernen) GTI Bei uns ist ja auch VW Produktionsstanddort und die Dinger sind hier vertreten wie Mücken im Sommer
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 11:14   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Capt.Slow ist cool. Zuerst merkt er keinen Unterschied zwischen i und iL, das ist bei dem Namen ja nicht verwunderlich aber dann Wetten… (das ist echt nicht böse gemeint).

Die Fahrleistungen eines i und iL sind ab 120km/h gleich. Da jucken die 40kg nicht mehr.
Interessant ist es ab 170km/h er Fuffi zieht da wie ein Tier bis etwa 220km/h und dann wird er träge. Das ist genau die Geschwindigkeit für die er gebaut ist. Köln München Tempomat 180km/h. Das geht in wenigen Autos so angenehm.

Das man das "L" merkt, damit stehe ich nicht allein. Einfach mal im Forum suchen.
Wenn man nicht Reisen möchte, sonder Hecktisch bewegen, dann lieber einen M3 oder E39 M5 oder E61 M5.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 11:54   #5
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Capt.Slow ist cool.
Da sind wir uns doch wieder einig
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 26763561fac543e7af5a1fd41e7d8df4.jpg (11,7 KB, 19x aufgerufen)
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 16:33   #6
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo jungs,

danke für die postings.

das der e32 keine heizerkarre ist weis jeder, mir gings lediglich darum ob der il dasselbe getriebe sowie differential hat, ok hat er.

weiters, der längere radstand,
wurde hier auch beantwortet, der il ist merklich träger, somit ist der il keine option für mich.
nun kommt nur mehr ein e32, "kurzversion" in frage, natürlich mit mehr ps, den einen schwachen habe ich ja.

thema meinerseits erledigt,
gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 18:22   #7
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Na dann hast Du dir was vorgenommen, da das Automatikgetriebe jegliche Sportlichkeit schluckt. Wenn Du ordentlich unterwegs sein willst mit dem Dicken, dann wird an einem Umbau zum Schalter wohl kein weg dran vorbeigehen. Das wird dann aber auch ziemlich kostenintensiv.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 18:52   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Oha, ein Schaltgetriebe in den fuffi? Da kostet das Getriebe ja mehr, wie der ganze Wagen. Diese 6-Gang-Getriebe sind nicht an jeder Strassenecke zu haben, und wenn zum Verkauf, dann weiss der Verkäufer auch, was er dafür haben will!
Das der "kurze Fuffi" Lebhafter sein soll, wie der IL, das ist ein Märchen! Im Übrigen, ich selbst habe keinen Bedarf an einem Schaltgetriebe, soll es wirklich einmal etwas fixer gehn, dann hilft der Modus Schalter Gewaltig, wenn man eben mal diesen auf "S" schiebt! Wenn es dann noch zu langsam ist, empfehle ich einen Porsche!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Kurz- oder Langversion The-Mix BMW 7er, Modell E38 61 17.11.2013 11:26
E32-Auto: E32 735iA, 740iA oder 750iA - jeweils Kurz- oder Langversion küfi Suche... 5 05.01.2013 12:45
E38-Auto: 740il, 750il oder B12 5,7 in der Langversion DaggiMicha Suche... 2 04.11.2008 17:27
Langversion Ja oder Nein? tomkockisch BMW 7er, Modell E65/E66 23 23.01.2004 05:15
Das ist doch nicht die Langversion oder ? Herbie01 BMW 7er, Modell E38 38 12.04.2003 18:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group