Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2014, 21:42   #1
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
Der Kollege ist aus Boynton Beach in Florida, ist nicht so weit von West Palm Beach weg
die haben da Temperaturen das ganze Jahr wo wir Europäer nur von träumen können
Es gibt doch laut Teilekatalog Fahrzeuge mit Heisslandausführung, also einer leistungsstärkeren Kühlung.

@at4wobe1:
Ist das bei deinem der Fall?
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 21:52   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Edvvde Beitrag anzeigen
Es gibt doch laut Teilekatalog Fahrzeuge mit Heisslandausführung, also einer leistungsstärkeren Kühlung.
Heißt aber ni, dass die Ausgleichsbehälter mehr Druck abkönnen
Das Thermostat öffnet früher und der Kühler is vllt. größer(2ter Punkt nur eine Vermutung)
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 21:56   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
...
Das Thermostat öffnet früher und der Kühler is vllt. größer(2ter Punkt nur eine Vermutung)
Ja - die Wärmeaustauschfläche ist deutlich größer - der Kühler ist "dicker" ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 05:17   #4
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Behälter ist gewechselt. Letzten mal hatte ich einen Behr verbaut. Heute hab ich einen Behälter direkt vom Freundlichen geholt. (Keine Ahnung ob Behr Zulieferer ist)

Tropenkuehler hab ich nicht.

Alu Nachbau gibt's hier. Mach ich aber nicht.

Die Schläuche sind seit 5 Jahren drin genauso wie der Kühler und WP. Hab damals nen Rundumschlag gemacht. (Halten jetzt seit 150TKm das ganze; der Wagen hat knapp 300TKm.)


Nach meiner Logik muesste das Plastikgelumpe in meinem Klima länger halten, da die Außentemperatur praktisch nie unter 15 Grad faellt. Also friert mir das Plastik nie ein wenn das Auto rumsteht. Hmm keine Ahnung....er laeuft wieder ganz munter.

Transporter war uebrigens recht guenstig. $75 fuer ca 25 Meilen (Knapp 40 km) am Abend nach 19 Uhr und war innerhalb von 15 Min zur Stelle. Ich haette da mit mehr gerechnet.


Gruss,
Wolfi


.
__________________
.

Geändert von at4wobe1 (22.11.2014 um 06:37 Uhr).
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 08:38   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Der Weichmacher geht ja nicht durch Aufwärmen und Abkühlen aus dem Kunststoff raus, sondern nur durch Wärme.
Bei Dir ist es halt immer wärmer wie in Deutschland.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Steuerkette gerissen! Doktor M Autos allgemein 30 22.07.2022 09:09
Motorraum: Ansaugleitung gerissen. eeprom BMW 7er, Modell E38 10 01.10.2010 19:14
Motorraum: Steuerkette gerissen Ingo BMW 7er, Modell E38 28 25.06.2008 19:13
Motorraum: Keilriemen gerissen Heiko BMW 7er, Modell E32 14 14.04.2007 22:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group