


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.12.2014, 21:32
|
#1
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von BMW_FFM
Hab mich dann ein bisschen bei mobile umgeschaut, und war überrascht wie günstig die Dinger gehandelt werden.
|
Noch viel größer wird die Überraschung während Deiner geplanten zwei Jahre sein - Überraschung dahingehend, wie teuer die eine oder andere Instandsetzung / Erneuerung am E 38 ist und - bei einem Kauf aus dem Bodensatz der Angebote - mit einiger Wahrscheinlichkeit "aus heiterem Himmel!" auch erforderlich sein wird.
Olli
|
|
|
07.12.2014, 22:23
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 735i (97)
|
Och mensch Leute... Ich weiß nicht ob ich über die Beiträge Lachen oder weinen soll...
Ein kleiner Teil von mir hat auf produktiven Lesestoff gehofft, aber irgendwie hab ich auch erwartet dass sowas hier kommt.
Gut, ich hätte euch vielleicht ein paar mehr infos geben sollen, aber hab den Text schnell in der Pause geschrieben
Nur weil ich erst 19 bin, heißt das nicht dass ich mich mit der Karre um einen Baum wickel... Man man man
Ich fahre allgemein eher langsam.
Autobahn meist 130 bis 160 kmh, wenn der Motor warm ist (ja, ich fahre meine Fahrzeuge grundsätzlich 15 bis 20km warm)
Ich möchte den BMW nicht zum rasen, sondern als Cruiser mit schönem V8 Sound.
Wer hat eigentlich behauptet dass ich die Karre runterreiten will? Es ist nur so, dass mich das Auto bestimmt irgendwann langweilt, oder irgendwas anderes dazwischen kommt. Ich habe kein Problem damit auch mal 500€ auf einen Schlag für Ersatzteile hinzublättern. Ich habe in meinen Del Sol auch um die 1000€ reingesteckt an reparaturen, und das in 4 Monaten. Als dann auch noch die Lenkmanschette gerissen ist (Tausch um die 400€ in der Werke) wurde es mir dann aber zu blöd, da ich mich endlich mal um die Optik kümmern wollte. Also habe ich den Wagen verkauft.
Ich bin auch nicht ganz Schrauberunbegabt. Bremsanlage überholen (mit neuem Bremskolben und co) z.B. Ist kein Problem, habe ich jetzt schon 2 mal gemacht.
Mein monatliches Budget ist zwar sehr knapp bemessen, aber ich habe mir da schon ein paar Gedanken gemacht. Im schlimmsten Fall müsste ich gute 120€ im MONAT an Haftpflicht blechen (könnt ihr mal sehen, wie die Jungen Leute abgezockt werden  ), kann ihn aber hoffentlich auf meine Eltern versichern und hoffe unter 100€ im Monat zu kommen.
Ich habe nicht vor viel mit dem Wagen zu fahren. Soll mehr ein Langstrecken und Spaßfahrzeug werden. Habe noch eine 125er Honda Dax Replika für den Stadtverkehr und den Weg zur Arbeit in der Garage stehen. Jetzt im Winter werde ich wohl ab und zu mit dem Auto zur Arbeit müssen, aber im Sommer kann ich überwiegend mit dem Moped fahren.
Joa, ich glaube das wars erst malmvon meiner Seite.
Vielleicht noch irgendwelche Tipps für morgen? Möchte aufjedenfall einen Gebrauchtwagencheck bei der Dekra machen. Bei meinem ersten Auto durfte ich erfahren dass Tüv nicht gleich Tüv ist. Das fing beim abgelaufenen Verbandskasten an, ging über verrostete Bremsleitungen und Bremsen die komplett runter waren und nur auf der halben Scheibe gebremst haben und hörte bei einer Hinterachsaufhängung auf, deren Gummis so porös waren, dass sie sich warscheinlich bald gelöst hätte. Gut, vor einem Jahr war ich auch noch sehr unwissend, und wir haben uns vom "Tüv neu" des Händlers blenden lassen.
|
|
|
07.12.2014, 23:10
|
#3
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von BMW_FFM
Ich habe kein Problem damit auch mal 500€ auf einen Schlag für Ersatzteile hinzublättern.
|
Das ist gut, das wirst Du auch müssen, soviel kosten bereits vier gescheite Reifen.
Zitat:
Zitat von BMW_FFM
Mein monatliches Budget ist zwar sehr knapp bemessen, aber ...
|
Nicht dass Du Dich hier rechtfertigen müsstest, aber es ist mir ein schon schleierhaft, wie man bei dieser Ausgangslage auf die Idee kommt, ein Luxusfahrzeug mit all seinen Begleiterscheinungen (hohe Typklasse, hohe Steuer, hohe Teilepreise, hoher Verbrauch) haben zu wollen. Ich war auch mal 18, hatte als Schüler nen 630-DM-Job, die ich zu 100% frei verballern konnte - ein Punto ging da ganz gut, und mal ins Kino oder Restaurant war dann trotzdem noch drin.
Spar die 2.500 lieber auf 5.000 an und kaufe in ein paar Jahren, wenn monatlich mehr in der Kasse liegt. Dann bist Du auch noch jung genug für einen V8 und E 38 sind weiterhin reichlich zu finden.
Olli
|
|
|
07.12.2014, 23:25
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 735i (97)
|
Wie ich auf die Idee kam, ist wohl eine verdammt gute Frage. War mehr so eine spontane Idee.
Ich sag mal so, eine E36 Coupe würde mich in der Versicherung mehr kosten. Und ob ich jetzt 12 oder 15 Liter Verbrauch habe... Viel ist es so oder so.
Ausserdem ist es noch schwieriger einen E36 auch nur mit passabler Ausstattung zu finden. Ich habe mich jetzt auch nicht krampfhaft drauf versteift, einen 7er zu fahren. Aber wenn ich fürs gleiche Geld mehr Auto bekommen kann, wieso dann nicht?
Ich werde mir den Wagen morgen aufjedenfall anschauen, damit ich mir ein Bild von Fahrzeugen in dieser Preisklasse machen kann. Wenn der nix ist, guck ich mir vielleicht noch 1 oder 2 andere an. Sonst wird es halt ein anderes Fahrzeug.
|
|
|
07.12.2014, 23:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Ich kenne keinen, der zu Spottpreisen ein Fahrzeug im Luxussegment gekauft hat, ohne hinterher tief in die Tasche zu greifen, ausser es ist ne Ausnahme und ein 80 jähriger rentner verkauft das fahrzeug aus altersschwäche und das mit knapp 100'000km Laufleistung und selbst bei solchen Exemplaren braucht es Investitionen...
|
|
|
07.12.2014, 23:43
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Du hast Dich an E38 verknallt und es muss Liebe auf den ersten Blick sein.
Dein Herz und Dein Bauchgefühl sagen ja.
Kaufe und habe Spass damit, ich glaube sogar Du hast Fahrgefühlt gesammelt von Deinen vorherigem Auto (Autos).
Das Problem ist nur dass Du nie wieder auf der Honda DAX sitzen wirst  denn wenn das Dein erster E38 ist, dann wirst Du nur Fahren, Fahren, Fahren in jeder freien Minute. Das wird lange dauern bis Du das Auto satt hast (Jahre) und in dieser Zeit mein Lieber wirst Du viel € reinstecken.
Dann denke, dass man Dich hier weiter oben davor gewarnt hat.
Wenn Du natürlich auch selber gern schraubst, kannst Du viel Geld sparen.
Ob es der E38 ist oder ein anderer E38 ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Freude damit. Die wirst Du haben. 
|
|
|
07.12.2014, 23:46
|
#7
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von BMW_FFM
Ich sag mal so, eine E36 Coupe würde mich in der Versicherung mehr kosten.
|
Ich sag mal so - entweder redest Du es Dir schön oder hast Dich böse verguckt.
Ein E 38 735i hat in der HP die Stufe 20. Von allen E 36 Coupés wird er nur vom M3 übertroffen, selbst ein 328i hat "nur" Stufe 20. Reicht nicht vielleicht ein 316i, meinetwegen 320i? Also mir hat er damals gereicht, das war mein erster BMW.
Zitat:
Zitat von BMW_FFM
Aber wenn ich fürs gleiche Geld mehr Auto bekommen kann, wieso dann nicht?
|
Weil die Autos nicht gleich teuer zu unterhalten sind? Gerade aufs monatliche Budget kommt es bei alten Autos doch an, es sei denn, Du hast nen Sparstrumpf, aus dem Du bei Bedarf etwas herausholen kannst. Ohne Moos nix los, Du hängst schon an der Versicherung, da bist Du noch keinen km gefahren und es ist nicht einmal 1 Glühbirne (oder Xenonbrenner?) kaputtgegangen...
Schade, offenbar denkst Du nur bis zum Kauf und keine 5000 km weiter. Na dann mach Deine Erfahrungen, ich will Dich ja gar nicht abhalten, nen Papa hast Du ja wohl schon.
Zitat:
Zitat von McLord
Also so schleierhaft ist es mir nicht warum  Ist halt ein super Auto 
|
Jou, das ist ein aktueller 911er auch, aber den kann ich mir halt nicht leisten, ich arme Sau, ich. Die Frage war ja nicht "warum E 38", sondern "warum Luxus bei sehr knappem monatlichen Budget".
Mit 10 EUR in der Tasch´ geh ich zum Dönermann, aber nicht zu Käfer in München!
Olli
Geändert von Olli (07.12.2014 um 23:53 Uhr).
Grund: Tippfehler
|
|
|
07.12.2014, 23:59
|
#8
|
|
V8 oder nix
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38-740i (04.94)
|
Zitat:
Zitat von Olli
I
Jou, das ist ein aktueller 911er auch, aber den kann ich mir halt nicht leisten, ich arme Sau, ich. Die Frage war ja nicht "warum E 38", sondern "warum Luxus bei sehr knappem monatlichen Budget".
Mit 10 EUR in der Tasch´ geh ich zum Dönermann, aber nicht zu Käfer in München!
Olli
|
Auf den Ersten Blick kann man in diesem Fall aber meinen, dass man beim Dönermann ist um mal bei dem Bild zu bleiben. Da ist der neue 911er natürlich direkt zu teuer und deutlich über dem Budget. Beim E38 ist das ja nunmal anders in der Anschaffung. Aber wenn dann die Folgekosten kommen... Naja ich glaub da renn ich offene Türen ein 
|
|
|
08.12.2014, 00:08
|
#9
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von McLord
Auf den Ersten Blick kann man in diesem Fall aber meinen, dass man beim Dönermann ist um mal bei dem Bild zu bleiben.
|
Ich meinte eher, dass man bei beiden - Döner wie Käfer - reingehen und bestellen, ja sogar aufessen kann. Aber dann kommt das Bezahlen.
Und das kommt beim E 38 auch.
Seit 2005 beweist das der hiesige 735 in schöner Regelmäßigkeit, und der hat jetzt etwas mehr als 1/3 an km runter im Vergleich zum vom TE vorgestellten.
Einen E 36 mit all seinen typischen, ja sogar mit allen irgendwie nur erdenkbaren Defekten sitzt man dagegen beinahe auf einer Popobacke ab. Von Auspuff bis zum ATM incl. Montage, alles deutlichst günstiger. Verbrauch sowieso, Anzahl Zündkerzen ohnehin.
Und selbst für ein E 36 Coupé ist "sehr begrenztes Budget" nicht hilfreich.
Ein Hobby soll doch Spaß machen und nicht zur Selbstkasteiung werden.
Olli
|
|
|
08.12.2014, 00:25
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 735i (97)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Ich sag mal so - entweder redest Du es Dir schön oder hast Dich böse verguckt.
Ein E 38 735i hat in der HP die Stufe 20. Von allen E 36 Coupés wird er nur vom M3 übertroffen, selbst ein 328i hat "nur" Stufe 20. Reicht nicht vielleicht ein 316i, meinetwegen 320i? Also mir hat er damals gereicht, das war mein erster BMW.
|
Ich sag es mal so, meine bisherigen Autos waren:
Honda Civic Ej9 (75Ps)
Honda Civic EG5 (125PS auf etwa 900kg - das Ding ging ab wie eine Rakete  leider ist der Motor schon nach einer Woche murks gegangen. Kolbenringe platt, na wenn das der Vorbesitzer mal nicht gewusst hat, war nämlich KFZ- Mechaniker)
Honda Del Sol (125 PS, gleicher Motor wie der EG5, aber 200KG schwerer)
Der Vorteil an den letzten 2 Fahrzeugen war, ich konnte sehr schaltfaul fahren. Bei 50 im 5 Gang kam beim gasgeben trotzdem noch vortrieb. Auf der Autobahn konnte ich locker ohne runterschalten andere Fahrzeuge überholen. Im normalen verkehr musste ich nie über 3000rpm drehen.
Das möchte ich nicht mehr missen.
Ich habe mir auch ein Civic Coupe mit 105 PS angeschaut. Fuhr zwar ganz gut, aber mir hat einfach das bisschen extra power gefehlt.
Ich glaube, da wäre ein 316i oder 318i wegen des Gewichts nicht das richtige für mich. Der 320i soll ja sehr träge sein, und trotzdem schlucken wie ein 328i...
Zitat:
Schade, offenbar denkst Du nur bis zum Kauf und keine 5000 km weiter. Na dann mach Deine Erfahrungen, ich will Dich ja gar nicht abhalten, nen Papa hast Du ja wohl schon.
|
Einen Papa habe ich, der leiht mir zur Not vielleicht auch ein bisschen Geld, aber da hört es auch auf  ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht, ich habe auch etwas Rücklage. Ich weiß dass ich mein Geld nicht mehr so Sinnlos durch die Gegend schleudern kann wie bisher, sondern wirklich genau Buch führen muss und meine Ausgaben unter Kontrolle halten muss.
Ich gebe dir mal einen Groben Überblick:
120€ Versicherung (im schlimmsten Fall)
120€ Sprit (nicht mehr als eine Tankfüllung im Monat, alles andere ist bei meinen kurzen Wegen unnötiges rumgefahre. Hab ich mit meinen Hondas schon immer gemacht, und danach sehr bereut, weil ich das Geld hätte besser nutzen können. Ausserdem habe ich noch die Dax, und die macht auch riesig viel Spaß.)
100€ Fixkosten (Handyvertrag, Fitnesstudio und sowas)
200€ Rücklage für Reparaturen (Das wird ja wohl reichen, das sind 2400€ fürs Jahr)
Und selbst dann habe ich noch ein gutes 3-Stelliges Taschengeld übrig. Lebe noch zu Hause, habe also bis auf Essen, wenn ich mal weg bin oder mein Vater nicht zu Hause ist, nicht viele Ausgaben.
Da jetzt wieder 1000 neue Antworten gekommen sind, kommt gleich noch ein Edit 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|