Zitat:
Zitat von Edvvde
Was ich auf jeden Fall sagen kann: Er hat mich nie im Stich gelassen! Einen schwerwiegenden defekt, dass ich nicht mehr fahren konnte oder stehen geblieben bin, hatte ich in dieser Zeit zum Glück nie!
|
Das sage ich mir auch immer. Mit meinem Calibra hatte ich regelmäßig Defekte bei denen ich mich sorgte nach Hause zu kommen: geplatzte Schläuche, defekte Benzinpumpe, zermürbtes Radlager, gerissenes Kupplungsseil.
Bei seinen beiden Nachfolgern jedoch verdienen neben den Ölkonzernen auch der ADAC gut mit, denn Pannen hatte ich seitdem keine mehr. Die Defekte zeichnen sich zumeist vorher ab.
Wenn Du auf den Wagen dann eine Weile verzichten kannst, um die Reparaturkosten anzusparen, wäre das ja eigentlich auch kein Problem. Nur das mit dem Vorsatz nicht viel zu fahren gestaltet sich zumindest bei mir schwierig. Ich hab den neuen 750i seit letztem Juni und mittlerweile 35tkm mehr auf der Uhr. Gemessen daran, dass bei mir im BC in der Regel 21-22L stehen, tut das schon ein bisschen weh wenn man das mal rückwärts rechnet.