Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2014, 21:16   #11
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Hier im Forum gibt es eine gute Anleitung:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/tankwechsel-200859.html
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 12:17   #12
Xaipe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Xaipe
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E38-735i (10.98)
Frage

Hallo,
ich habe gestern genau nach dieser Anleitung den Tank gewechselt und konnte festellen, dass, wenn man eine koplette Wekstadt mit Hebebühne und Stehbock zur Verfügung hat, es eigentlich gar nicht so ein riesen Akt ist, wie manche behaupten.
Ich habe es jedenfalls mit einem Kollegen innerhalb von 5Std durchgezogen.
Damit, gerade bei der Demontage des Auspuffs, keine Schrauben reißen, habe ich diese alle vorher mit Rostlöser eingesprüht, den einwirken lassen und anschließend mit einem Schlagbohrer die Schraube gelockert.
Vielleicht hatte ich nur Glück, aber mir ist somit keine abgerissen.
Damit vor dem Tankausbau auch wiklich kein Benzin mehr im Tank, ist habe ich einfach die Manschette vom Kraftstoffzufuhrschlauch gelöst, den Schlauch abgezogen, und das Benzin in ein Auffanggefäß tröpfeln lassen, währendessen ich den Ausspuff und die Kardanwelle abmontiert habe.
Doch leider, leider, leider springt mir jetzt nach dieser Aktion mein Baby nicht mehr an!
Habe anschließend 20l Benzin wieder reingetankt, meine alte Benzinpumpe wieder eingebaut, die Sicherungen uberprüft,...
und trotzdem kommt kein Sprit mehr zum Motor. (Schläuche usw. habe ich natürlich alle wieder richtig angschlossen)
Was kann das für ein Problem sein???
Bin ratlos!
Jetzt wollte ich mir die hohen Einbaukosten beim Freundlichen sparen und muss jetz doch wieder da hin!
Wäre cool, wenn ihr Tipps, Ratschläge oder Erfahrungen hättet!
Danke
Xaipe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group