|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.06.2004, 20:10 | #1 |  
	| iss schon Frühling ?!? 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: mierlo 
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
				
				
				
				
				      | 
				 gestern Werkstatt...oohjee... 
 moin moin,
 seit ner Woche klapperte etwas blechern vorn am Koti....dachte so an eine lose Leitung....nöö das plöte Plech hinter der Bremsscheibe hat sich an einer Schraube durchgerüttelt......
 
 nun denn ,rein zufällig war in der Werkstatt grad der DEKRAèr zu gange....und schaute gleich mal nach....und war sichtlich begeistert(hat ja vor 2 Monden neuen Tüv bekommen).....aber auf einmal sagte er....oohr wasn das....ich,wasn.....er, na da ,die Kat`s.....da hat doch wer geschweißt.....ich ,aha......er ,das so nich in Ordnung.....ich ,hab ich vor kurzem so gekauft......er,na dann mach da mal Dampf.....ich ,nagut....bin nun heut leider noch nicht dazu gekommen...aber morgen....da nehm ich mir welche....und dann bin ich ja gespannt.....was die da wohl sagen...
 
 naja und ein paar andere "Kleinigkeiten "sind ja auch noch....
 
 achso, hat da mal jemand einen Preis für das Blech,mein Dingbums funktioniert nicht....
 ääh ...und vielleicht auch für neue Kat`s
 Danke Ralle
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2004, 21:08 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2004 
				
Ort: Forchheim(Oberfranken) 
Fahrzeug: 750il,Bj..12/97 und 740ia, Bj.5/97
				
				
				
				
				      | 
 Hi,Schutzblech Li. und Re. je 15,54
 Kat je ca. 850€
 gruss
 pascal
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2004, 23:38 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2002 
				
Ort: Bad Neustadt 
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 wenn Du Kat´s bennötigst nimm UniFit die sind sehr günstig und halten. Habe auch welche drinnen da hat das Stück 193,- gekostet und die von UniFit sind am Telefon auch sehr hilfsbereit und freundlich.
 Hoffe das ich helfen konnte.
 
 Viele Grüße
 
 Timo S.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2004, 07:53 | #4 |  
	| iss schon Frühling ?!? 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: mierlo 
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
				
				
				
				
				      | 
 Guten Morgen,
 vielen Dank für Eure schnelle Hilfe,nun werd ich mal sehen wie die Leuts in dem Autohandel reagieren,wenn Sie erfahren,das ich von Ihrem Betrug erfahren hab und das gleich mit nem Helfer der Dekra an meiner Seite...
 
 Gruß Ralle
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2004, 09:27 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2004 
				
Ort: Hamburg (15 km entfernt) 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8  BJ 06/94 mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 Moin,
 wie UniFit 193,- und sonst 850,- ???
 
 Kann das sein..?
 
 GHruß,
 dp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2004, 11:14 | #6 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Ja. Kann sein. 
Bei   www.uni-kat.de  (UniFit kenne ich nicht) kosten 2 Stück auch weniger als einer bei BMW. Uni-kat verwendet Edelstahlkats un revitalisiert auch alte Kats.
 
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2004, 15:25 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2003 
				
Ort: Giessen 
Fahrzeug: E31, Alpina
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Eagle 1
					
				 moin moin,....oohr wasn das....ich,wasn.....er, na da ,die Kat`s.....da hat doch wer geschweißt.....ich ,aha......er ,das so nich in Ordnung.....
 Danke Ralle
 |  
Getz aber ersma langsam mit die schnellen Schuesse! 
Bloss weil da jemand dran geschweisst hat, heisst das noch lange nicht, dass da was "nich in Ordnung" ist. 
Ganz das Gegenteil, wuerde ich mal vermuten... da war vielleicht was nicht in Ordnung und dies wurde durch Aus- und Wiedereinbau eines der vorgenannten Metallkats wieder in den ordnungsgemaessen Zustand ueberfuehrt. 
Ich hab seit heute morgen auch nen frischgeschweissten Kat (Uni-Kat 298 EUR) unter der Karre - ist voll in Ordnung   ) Ueberleg mir nur, ob ich nicht der Form halber noch schnell ne AU davon machen lassen sollte...
 
Also nicht gleich losstuerzen und kaufen - wenn Zweifel bestehen sollten, langt ja erstmal ne "billige" (haha) AU. 
Gruesse 
Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2004, 17:33 | #8 |  
	| iss schon Frühling ?!? 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: mierlo 
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Reinhard
					
				 Getz aber ersma langsam mit die schnellen Schuesse! 
Bloss weil da jemand dran geschweisst hat, heisst das noch lange nicht, dass da was "nich in Ordnung" ist. 
Ganz das Gegenteil, wuerde ich mal vermuten... da war vielleicht was nicht in Ordnung und dies wurde durch Aus- und Wiedereinbau eines der vorgenannten Metallkats wieder in den ordnungsgemaessen Zustand ueberfuehrt. 
Ich hab seit heute morgen auch nen frischgeschweissten Kat (Uni-Kat 298 EUR) unter der Karre - ist voll in Ordnung   ) Ueberleg mir nur, ob ich nicht der Form halber noch schnell ne AU davon machen lassen sollte...
 
Also nicht gleich losstuerzen und kaufen - wenn Zweifel bestehen sollten, langt ja erstmal ne "billige" (haha) AU. 
Gruesse 
Reinhard |  nöö nöö, ich mein ja nicht,das da welche ...eingeschweißt... wurden....sondern die wurden aufgemacht,wie ne Fischbüchse, und dann wieder zugeschweißt.....und als der Tüv-ver dranklopfte....leer....nix drin...und da liegt der Hase im Salat....    
da war doch was mit Betrug und Vorsatz und so...    
Gruß Ralle |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2004, 17:46 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2003 
				
Ort: Giessen 
Fahrzeug: E31, Alpina
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Eagle 1
					
				 nöö nöö, ich mein ja nicht,das da welche ...eingeschweißt... wurden....sondern die wurden aufgemacht,wie ne Fischbüchse, und dann wieder zugeschweißt.....und als der Tüv-ver dranklopfte....leer....nix drin...und da liegt der Hase im Salat....    
da war doch was mit Betrug und Vorsatz und so...    
Gruß Ralle |  Salut Ralle,
 
nicht gleich den Kopf haengen lassen    Dadurch, dass beim eventuellen Nachruesten evtl. ein "Universal" Kat mit kleineren Dimensionen als der alte Keramikklotz reingekommen sein koennte, wuerde ich mich nicht wundern, wenn die Dose zunaechst mal leer klingt.
 
Was sagen denn die Experten hier zum Thema E38 ohne Kat fahren? Funktioniert die DME dann ueberhaupt noch, wenn alle abgasrelevanten Werte nicht mehr hinhauen?  
Das muesste sich doch zu Tode regeln und ausserdem je nach Baujahr bei OBDII doch ganz klar die Check-Engine Lampe angehen, oder lieg ich falsch?
 
AU wirds auf jeden Fall zeigen... 
Gruesse 
Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2004, 20:07 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Reinhard
					
				 Salut Ralle, 
nicht gleich den Kopf haengen lassen    Dadurch, dass beim eventuellen Nachruesten evtl. ein "Universal" Kat mit kleineren Dimensionen als der alte Keramikklotz reingekommen sein koennte, wuerde ich mich nicht wundern, wenn die Dose zunaechst mal leer klingt.
 
Was sagen denn die Experten hier zum Thema E38 ohne Kat fahren? Funktioniert die DME dann ueberhaupt noch, wenn alle abgasrelevanten Werte nicht mehr hinhauen?  
Das muesste sich doch zu Tode regeln und ausserdem je nach Baujahr bei OBDII doch ganz klar die Check-Engine Lampe angehen, oder lieg ich falsch?
 
AU wirds auf jeden Fall zeigen... 
Gruesse 
Reinhard |  Stimmt! 
Bei OBDII ist ohne KAT fahren mit Fehlermeldung verbunden.
 
Davor also OBDI oder G-KAT ist der KAT für die Motorelektronik uninteressant 
d.h. nach der Lambdasonde kann man Ofenrohre mit Dachreling verschweissen 
und MANTA einstanzen,ist dem Motor völlig schnurz.
 
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |