Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2014, 18:51   #41
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Bravy Beitrag anzeigen
Muss man eigentlich explizit die Steuerkette mitmachen?
Bei vielen haben sich die Ketten gelängt. Meine hingegen garnicht. Aber bei dem Aufriss kam es auf die 80 Euro auch nich mehr drauf an.....
Material:
Dichtungen-Wapu, Ventildeckel, Stirndeckel(oben und unten), Simmerring KW
Spannschiene, Geleitschiene Fahrerseite, V-Schiene, Ölabscheider
Öl/Filter, Kette, Spanner. Rechne mit ca. 600-700Euro nur Material

aber nur WENN du wirklich Schienenschaden hast. Kenne deine Geräuschkulisse und deren Ursache nicht wirklich.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 19:24   #42
Bravy
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bravy
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
Standard

hmm naja das ist ja noch 3 stellig .. und bei 600 kommts auf 80 auch nicht mehr an, das sehe ich auch´so, habe hier sogar noch ne neue WaPu liegen

nun ja werde ich wohl so machen.
ne genaue Liste was ich vorab alles kaufen muss wäre kewl
am liebsten mit Teile Nummern,
hat ja vielleicht noch jemand von seiner OP liegen, würde mich freuen

Gruß
Bravy, dessen Laune schon wieder besser wird ...
Bravy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 16:21   #43
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Bravy Beitrag anzeigen
ne genaue Liste mit Teile Nummern,
Solche Listen habe ich nie. Ich schreibe auf was ich brauche und lege die dem BMW Teile Mensch samt Fahrgestellnummer hin. Ich glaube es geht los wenn wir uns die Teilenummern ausm Online ETK noch selbst raussuchen müssen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 16:41   #44
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Ich stell mich beim Bestellen mit hinter den PC und zeige dem Lagerist was wo zu finden ist,und was ich genau davon haben möchte.
(Je nach dem welcher gerade am PC sitzt)
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 16:54   #45
Bravy
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bravy
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
Standard

hmm gut
dann halt ne Liste was man so braucht hab sogar schon was gefunden

Olabscheider 1x 11 15 1 705 272

O-Ring 1x 11 15 1 439 989

Wellendichtring 1x 11 14 1 275 466

Dichtungssatz
Kettenkasten 1x 11 14 1 436 978
Dichtungsflansch 2x 11 14 1 435 023
Profildichtung 1x Zyl. 1-4 11 14 1 741 532
Profildichtung 1x Zyl. 5-8 11 14 1 741 533

Dichtung Ölwanne 1x 11 13 1 436 324

Steuerkette 1x 11 31 1 741 746
Spannschiene 1x 11 31 1 741 236
Fuhrungsschiene 1x 11 31 1 745 406
Umlenkschiene 1x 11 31 1 741 777

Gewindestift M5 1x 11 15 1 736 960

O-Ring 1x 07 11 9 906 363
Dichtring 1x 11 14 1 736 758
O-Ring 1x 11 42 1 713 597

Olfiltereinsatz 1x 11 42 7 510 717
O-Ring 1x 11 42 1 741 000

Dichtung Wapu 1x 11 51 1 731 372
O-Ring 1x 11 53 1 710 048
O-Ring 1x 11 53 1 710 055

Dichtring Lima 1x xxxxxxxxxxxxxxx

VDD-Dichtung 1x Zyl. 5-8 11 12 0 034 105 2x

O-Ring Messstab 1x 11 43 1 707 164


hehehe das Netz ist doch schon nicht schlecht wobei nur 1 x VDD für zyl 5-8 ? hmm weiter oben sind Profildichtungen für beide Bänke (Kettenkasten denk ich mal ) .. naja
vielleicht hat ja noch jemand eine Ergänzung für mich ?

lg
Bravy
Bravy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 17:54   #46
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Bravy Beitrag anzeigen
weiter oben sind Profildichtungen für beide Bänke (Kettenkasten denk ich mal )
Jap, is Kettenkasten oben links und rechts und halt unten. Lima hab ich drin gelassen und samt Kettenkasten rausgezerrt...... Weiß ja ni wie deine Arme aussehen, aber optionial könnte man den Generator durchaus entfernen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 21:16   #47
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

wo werden den die ketten für den M62 heute hergestellt? in China, genau wie die vom N62? und die gleitschienen? ob die überhaupt so viel aushalten?
fragen über fragen die neueren motoren haben doch auch gleitschienen probleme
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2014, 00:16   #48
Dondago
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: Fahrrad Cannondale und 740i 03/99 (LPG Prins VSI) VIN DF87255
Standard Klingt wie ein Diesel - Kette oder Vanos ? Video

Hallo Liebe Gemeinde,

da meiner irgendwie wie ein Diesel klingt, wollte ich mit Eurer Hilfe den Fehler vielleicht etwas eingerenzen... Anbei wie gewünscht die Videos...

Habe es nicht geschafft hochzuladen... Daher hoffe ich, dass es mit diesen Links klappt...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://dl.dropboxusercontent.com/u/...8/IMG_6098.MOV

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://dl.dropboxusercontent.com/u/...8/IMG_6099.MOV


P.S. Habe den Eindruck, wenn der Motor warm ist, dass es dann lauter klingt...

Vielen Dank und Viele Grüße aus Berlin
Dondago ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2014, 16:18   #49
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Dondago Beitrag anzeigen
P.S. Habe den Eindruck, wenn der Motor warm ist, dass es dann lauter klingt...
Kannst aufatmen. Sind nur die Verstelleinheiten die da nerven. Im kalten Zustand sind die ruhig, ab 1500 U/min dann auch wieder....
Edit: Das tickern vorn links is die Tankentlüftung. Muss auch so sein
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 12:53   #50
Simmal95
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Simmal95
 
Registriert seit: 29.03.2005
Ort:
Fahrzeug: 850CI; 740 i; X5 4,6is; Z3 2,2 = E31, F01, E53, E36
Standard Nockenwellenarretierwerkzeuge M62

Moign,
Da das der frischeste Beitrag zum Thema ist schreib ich hier....
Hatte gerade vor Weihnachten die Umlenkschiene mit allem was dazugehört bei meinem E53 V8 gemacht.
Das Werkzeug war grad im Sonderangebot, drum hab ichs gekauft.

Falls es wer braucht kann er sich gerne bei mir melden.
Es paßt beim 4,4 heißt es in der Anleitung, bei meinem 4,6is hats jedenfalls gepaßt.

Verstelleinheiten hab ich keine frischen drin. Wenn die Schiene gut ist, klappert nix. Wenn die Einheiten nimmer tun kann ich die immer noch ohne allzugroßen Aufwand wechseln, da muß man nur oben aufmachen.

Kleine Tipps, die mir geholfen haben:
1. Sofort den ganzen Kühlerkram komplett ausbauen, dann kommt man von Vorne schön überall hin. Hab ich leider erst auf halbem Weg gemacht.
2. Dem KW-Bolzen gleich mit der Flex den Bund nehmen, Lösemoment ohne Bund ca. 130Nm
Schraube 11,97EUR muß sowieso neu laut TIS und die Nabe die beim Bundflexen der Schraube leidet kost nur 39,99EUR. Zum festziehen hab ich einen Gegenhalter gelasert.
3. Ölpumpenradtasche aussaugen und die Plastikbrösel der Umlenkschiene restlos entfernen.
4. Erste Ölfüllung nur für ne habe Leerlaufstunde drinlassen danach auch kleine Ölwanne nochmals säubern.

Ein gesundes neues Jahr wünschich!

Simmal95

E31, 36, 38, 53
Simmal95 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Steuerzeiten einstellen am V8 M62 Vanos madvad BMW 7er, Modell E38 56 16.10.2022 21:49
Motorraum: M62 TU - Beisansystems V8 Vanosdichtringe ray_muc BMW 7er, Modell E38 11 22.09.2011 00:51
M62 Vanos defekt? Toto611 BMW 7er, Modell E38 16 23.01.2011 11:13
Motorraum: Steuerkette gerissen 735i M62 35 8 S2 (VANOS) subway47 BMW 7er, Modell E38 18 28.07.2009 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group