


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.02.2015, 07:38
|
#1
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Zitat:
Zitat von Setech
Mich wundert, dass du den "großen" Behälter hast. Bitte stelle sicher, dass Du keine Niviauregulierung bzw. ASC+T hast.
Du kannst ja mal die VIN angeben.
Bei Niveau ist das Entlüften etwas komplizierter.
Wenn Du das ASC+T hast, dann hast Du zwei Filter, einer im Behälter und einer vor der Ölwanne vorne.
|
Wie bist du jetzt auf den "großen" Behälter gekommen? Wegen der Servoflüssigkeit? Ich habe auch schon die kleinen Servobehälter gesehen mit grünen Aufkleberring mit "CHF11S" statt mit "ATF".
|
|
|
03.02.2015, 10:07
|
#3
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Ja genau. Die habe ich aber auch schon mit orangenem Aufkleber für ATF-Öl und mit grünem für CHF11S gesehen. Aber keine Ahnung was da jeweils das Kriterium für das Öl ist  Vllt Bj /monatsabhängig irgendwann mal umgestellt.
|
|
|
03.02.2015, 13:23
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von K-H Grabowski
Ja genau. Die habe ich aber auch schon mit orangenem Aufkleber für ATF-Öl und mit grünem für CHF11S gesehen. Aber keine Ahnung was da jeweils das Kriterium für das Öl ist  Vllt Bj /monatsabhängig irgendwann mal umgestellt.
|
richtig 
früher war das rote ATF drin, danach kam dann CHF11S. Die V8er müßten eigentlich alle schon 11s benutzen.
PD 27-04-93

|
|
|
03.02.2015, 13:40
|
#5
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Meiner (Pd: 14.2.1992) hat noch den orangenen Ring und den Hinweis ATF-Öl. Wäre interessant ob zumindest ab April 1992 alle "grün" haben, da meiner ja eigentlich "Entwicklungsfahrzeug" ist 
|
|
|
05.02.2015, 12:08
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.01.2015
Ort:
Fahrzeug: E32-730i
|
So, jetzt ist die Verwirrung perfekt. Auf dem Deckel steht CHF 11S, habe ich auch bestellt. Eben das Servoöl abgelassen und was kommt raus, das rote ATF Öl. Was würdet ihr jetzt machen? Bei dem ATF Öl bleiben oder auf CHF 11S umölen?
|
|
|
05.02.2015, 14:16
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ist das Öl klar ohne Trübung? Ist welche Farbe hat es?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Geändert von Setech (05.02.2015 um 14:22 Uhr).
|
|
|
03.02.2015, 12:38
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von K-H Grabowski
Wie bist du jetzt auf den "großen" Behälter gekommen? Wegen der Servoflüssigkeit?
|
Exakt - ich kenne es so, dass die Blechdose immer Pentosin CHF 7.1 oder bei neueren 11S beinhaltet. Die Blechdose ist bei Niveau und oder ASC+T verbaut.
Der kleine Behälter beinhaltet nach meinem Wissen immer ATF.
Ich finde es interessant, dass bei BMW davon abgewichen wurde und es sogar einen Aufkleber CHF 11S für die kleine Dose gibt. Ein Foto wäre da toll.
In meinen Augen gibt es immer Probleme, wenn was unüblich ist. Deswegen passiert es ja auch, dass Flüssigkeiten vermischt werden die nicht zusammen gehören. Die "Regel" ist ja auch - kleine Dose rot - große Dose grün. Also wäre es kein Wunder das da jemand bei der kleinen mit CHF 11S gekennzeichneten Dose ATF eingefüllt hat.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|