|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.06.2004, 13:29 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Klimakühler/Kondensator wechseln. 
 Hallo,
 jetzt hat es mich auch erwischt, pünktlich zum Sommer ist mein Klimakühler etwas löchrig geworden.
 
 Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie ich das Teil am unkomplziertesten tausche?
 
 Grüße
 Jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2004, 14:50 | #2 |  
	| Inspektion 
				 
				Registriert seit: 23.05.2003 
				
Ort: Riken 
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
				
				
				
				
				      | 
 Klimakühler??? Meinst du den Kompressor oder den Wärmetauscher???Ist aber eigentlich egal, Du solltest eh nicht selber an der Klima fummeln, da das Kühlmittel professinell abgesaugt bzw. befüllt werden muss!!!
 Gruss
 Tobi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2004, 15:29 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Tobi,
 danke für deine Antwort. Ich meine den Klimakondensator, also der Kühler, welcher vor dem eigentlichen Kühler sitzt.
 
 Das ich da nicht selbst rumfummeln soll ist mir schon klar. Ein Bekannter von mir ist aber Klimatechniker, welcher sich um Befüllung et. kümmert. Mir geht es nun mehr um den mechanischenTeil, nämlich wie tausche ich den Kondensator. Muss der komplette Kühler raus, gibt es Klammern die leicht abbrechen (wie denn so oft). Kann ich den Kondensator nach oben abziehen oder muss er nach unten raus? Etc.
 
 Grüße
 Jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2004, 15:45 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2004 
				
Ort: WALDSEE 
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
				
				
				
				
				      | 
 Hi Jörg,
 bei mir wurde das gute Teil erst gewechselt. Da ich selbst an der Klima nicht fummle habe ich das machen lassen, aber war mal kurz dort wo der Kühler ausgebaut wurde. Die Jungs hatten die Stossstange vorne koplett entfernt und dann scheinbar relax den Kühler ausbauen können.
 
 Gruss Michael
 
				__________________der, der alle BMW´s liebt.............
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2004, 16:17 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Details hier 
 soll 15 Minuten dauern laut Hendrik  Klick klick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2009, 14:46 | #6 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 gibts die Anleitung noch wo anders? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2009, 16:53 | #7 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MIWO   Die Jungs hatten die Stossstange vorne koplett entfernt und dann scheinbar relax den Kühler ausbauen können. |  das wurde mir auch angedroht.... 
..Schürze muss ab....    
LG Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2009, 21:51 | #8 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 ich glaub, es geht auch so. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2009, 20:32 | #9 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dr. Fön  ich glaub, es geht auch so. |  Wenn du näheres weißt, meld dich... 
mein Medium verfüchtigt sich auch immer...
 
LG Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2017, 14:54 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Klimakondensator wechseln, Anleitung, E32 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |