


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.03.2015, 13:25
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Yo.. Luftfilterkasten ausbauen... das dauert keine 5 Minuten und schon hat man Platz genug.
|
|
|
05.03.2015, 13:34
|
#22
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Das ist mir schon klar...
Es geht mir darum, wie ich das Dingen ausbaue.
Eine kurze Anleitung dazu würde mir helfen.
|
|
|
05.03.2015, 13:53
|
#23
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Ernsthaft? Deckel ab, Luftfilter raus. Schlauchschelle lösen, Schlauch ab, sichtbare Schrauben rausdrehen, Kasten rausnehmen oder so ähnlich  Learning by doing, da kann man(n) eigentlich nichts kaputt machen, nur Mut 
|
|
|
05.03.2015, 14:31
|
#24
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
"oder so ähnlich" und "eigentlich" iss schomma jut...
Hömma, nachher drehe ich noch die zentrale Alles-zusammenhalte-Schraube raus, und die ganze Kiste bricht mir unterm Hintern zusammen. 
|
|
|
05.03.2015, 14:35
|
#25
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
|
|
|
05.03.2015, 14:58
|
#26
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wobei es diese Schraube wirklich gibt (wenn auch nicht am E38  ))...
Wer kennt noch diese 125er-Zwiebacksägen von Herkules in freundlichem BW-Tarngrün...?
Da gibt es eine Schraube, die den Unterzug des Rahmens und den Tank am Oberzug hält.
Bei meiner Schlurre hatte sich damals die Mutter wohl abvibriert, die Schraube guckte schon zu mehr als der Hälfte auf der Seite raus.
Habe ich gottseidank gesehen, sonst hätte sich der Bock während der Fahrt quasi zerlegt.
Nun denn; werde ich mal am WE mein Glück versuchen...
|
|
|
05.03.2015, 16:58
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Beim E38 finde ich, kommt man noch sehr sehr gut an die Birnen ran. Gut, hier ist jetzt evtl der Luftfilterkasten etwas im Weg und hinten ist es auch bissl fummelei, aber eigentlich kein Aufwand. Hab die Woche beim Mercedes W221 das Parklicht gewechselt, dazu musste der ganze beschissene Wischwasserbehälter raus. Hab mal gelesen. beim E65 muss sogar die Stossstange ab um ein Birnchen zu wechseln 
|
|
|
06.03.2015, 00:40
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Trägt eigentlich jemand Schutzbrille beim Xenon- (und laut Juristenaufdrucken auf den Packungen glaub auch bei H1 oder H7) Lampenwechsel? Bzw. mag mal jemand ne alte Xenonlampe auf den Boden schmeißen und berichten was passiert?
(Hab keine Lust, mich durch die Thematik zu googeln, wie praktisch die theoretische Gefahr durch höheren Innendruck ist.)
|
|
|
06.03.2015, 00:46
|
#29
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Trägst Du einen Mundschutz beim Staubsaugen...? 
|
|
|
06.03.2015, 01:11
|
#30
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Trägst Du auch nen HELM beim Mittag Essen weil Gabeln, die im ungünstigen Winkel in den Kopf eindringen zu Hirnschäden führen können?
Nee, im Ernst... Schutzbrille nur, wenn man 3 Linke Hände hat.
Dann aber auch Ritterrüstung und ne Matratze vorne und hinten...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|