Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2015, 17:45   #1
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard Zündkerzen "schwimmen" in Öl

Ja.
Bei der Kontrolle der Zündkerzen machte ich eine Entdeckung:
Zum ersten Mal haben in meiner Historie als Gebrauchtwagenbesitzer meine Zündkerzen ihr Seepferdchen bestanden!

Alle, bis auf zwei, schwammen fröhlich in Öl! Hat man etwas wunderbareres schon mal gesehen? Nein, das hat man nicht. Viele von Euch schon, ich weiß.
Zudem war die Spule auf Zylinder 2 locker.
Das der Dicke überhaupt noch ansprang und sauber lief, grenzt an ein Wunder!

Nächstes WE werden beide VDD erneuert! Hossa!
__________________
"Dich darin üben du musst, loszulassen. Alle Dinge, von denen du fürchtest, sie zu verlieren." -Yoda, Episode III
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 18:08   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Wenn die im Öl schwimmen, sollte das Anspringen eigentlich kein Problem sein; Öl wirkt ja auch als Isolator.

Viel lustiger ist es, wenn die Dinger im Wasser schwimmen...

Mein Bruder fährt 'nen Ford Focus, und da scheint es wohl den Schwachpunkt weggammelnder Froststopfen zu geben, mit dem Ergebnis, das nach geraumer Zeit durch die nach außen dringende Kühlflüssigkeit die Kerzen absaufen.

Er hat mir mal eine gezeigt, mitsamt zughörigem Stecker.

Daß der Motor bei dem Gammel "nur" Aussetzer hatte, war IMHO ein Wunder...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meiner kann schwimmen :-(( elcarlos BMW 7er, Modell E38 7 26.01.2008 22:41
Schwimmen des Heckteils??? prstigecars BMW 7er, Modell E38 13 19.08.2007 11:21
Fahrwerk: Schwimmen BMW Cruser BMW 7er, Modell E38 1 25.06.2007 11:08
Schwimmen bei hoher Geschwindigkeit givings41 BMW 7er, Modell E32 3 09.03.2007 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group