 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.05.2015, 07:38
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 um was gehts jetzt genau? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Anzahl Kleinteile bei Blende mit Gammelgummi?
			 
			 
			
		
		
		Geschätzte Kollegen 
Wer weiss (noch) wieviele Befestigungsteile pro Seite benötigt werden beim Teil 3 im Schaubild - der Blende bei der hinteren Tür wo bei allen E38 der Gummi gammelt?   
  BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
Mich interessiert die die nötige Anzahl der Positionen 6, 8 und 29 
Im ETK ist leider nur X angegeben.
 
Danke und Gruss  
Gasi  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.05.2015, 09:00
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		jau... die Frage ist berechtigt   
Also von Clip und Tülle benötigst du die gleiche Anzahl! Es waren, glaube ich, 3 Stück... ich empfehle aber 5 zu bestellen... Reserve von 2-3 Stück ist immer gut    Die 29 gab es, glaube ich, nur 1 mal pro Seite und Vorsicht!! Beim abbauen der Leiste bricht gerne die Klebestelle des Halters (Gegenstück an der Leiste) und muß neu verklebt werden (sehr guter 2-Komponenten-Kleber)  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.05.2015, 09:47
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 um was gehts jetzt genau? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn ich die Form der Teilchen im ETK anschaue, dann bin ich geneigt anzunehmen, es hätte von allen 3 gleich viel. 
 
Die 7 würde ins Blech gesteckt und die 6 in diese 7 rein. Die 29 sieht aus wie das Gegenstück der 6. 
Also dass es pro Haltepunkt eine 3erKomination ist. 
 
Hiesse man bestelle sich 10 pro Sorte. 
Liege ich richtig? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2015, 10:47
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 um was gehts jetzt genau? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Abbau der Blende mit Gummi
			 
			 
			
		
		
		Nun wollte ich mir "endlich" die Gammelleiste vorknöpfen. 
Bin nun aber aufgelaufen.  
Bislang vollzogener Abbau 
1) Clipse ausstöpseln, dass Leiste nur noch an der vorderen Chromleiste hängt. 
2) Kleine Zunge der Metallklammer die sich an der vorderen Chromleiste verhakt --> Mit kleinem Schraubendreher eindrücken und dadurch Blechklammer entriegeln. 
3) Nun muss die Gammelleiste nach hinten abgezogen werden. 
Erst von Hand ruckartig versucht. 
Dann an der kleinen Ausbuchtung wo die Blechklammer an der Gammelleiste einhängt, mit kleinem Flachschrauber angesetzt und vorsichtig mit kleinem Hammer geklopft.
 
Nix. die Dinger rühren sich kein bisschen und zwar auf beiden Fahrzeugseiten 
 
Hat da wer n Tip wie man die runter nimmt ohne die vordere Liste zu beschädigen?   
Dank und Gruss 
Gasi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2015, 11:18
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Versteh nicht ganz - was willst du tun, 1 von 3 trennen, um besser hinter 3 ranzukommen ? ? 
Wenn so, ist unmachbar - hab ich auch zig mal versucht, aber das gute Verbindungsstück lässt sich nicht entfernen.  
 
Am besten das ganze Teil (inkl. die vordere Leiste) rausnehmen (ist keine Akt), und dann die kleinen Stücke 29 mit Bi-komponent kleben. Wiedereinklipsen. Fertig.  
 
Hope that helps.... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß
     
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2015, 11:32
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 um was gehts jetzt genau? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe neue hintere Chromleisten hier liegen. 
Natürlich möchte ich die gerne einbauen.  
Das Verbindungsstück ist an dem Neuteil eingeklebt. 
Deshalb müsste dieses beim Auseinanderziehen mit der hinteren Leiste zusammen rauskommen, würde ich erwarten.
 
Ich will die vordere (noch teurere) Leiste möglichst nicht plagen.
 
Ist ab Werk das Verbindungsstück doch nicht beidseitig geklebt  , dann könnte man es ja kaum tauschen - so oft wie die kaputt gehen    
Du meinst nun also ich muss die ganze runternehmen um die zwei sauber zu trennen?  
Gasi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2015, 11:37
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		... die "Chrome/schadow-SichelLeiste" um die Dreiecksscheibe ist mit der langen leiste  
bis runter zum Spiegel mit einen FederStahlBlech VERKLEBT. 
mit dem selben kleber, mit welchen die gegestuecke an der leiste geklebt wurden, 
welche an die clipse (karossiereseitig) gedreuckt werden.
 ---> ES MUSS die komplette Leiste Abgenommmen werden !!! 
vom Spiegel bis um die Dreieckscheibe am Karosserierahmen ...
 
INFO / TIP:
die "Chrome"opticLeisten um scheiben Neu zu Kaufen,  
erachte ich als suboptimal da diese absolut NICHT zu den anderen echten ChromeLeisten am E38 passen
Warum:
- es sind  eloxierte ALUMINIUMLEISTEN, welche durch das eloxieren matt-"glaenzen"
 entfernt man das eloxat vo diesen leisten und poliert das Alu, so glaenzen diese 
leisten zu 95% wie echter CHROME ....  
und passen somit "exakter" zu den echtchromeLeisten an der stossstange und  
seitenLeisten ...
 
gruss  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			  
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von TRANSPORTER (11.06.2015 um 11:46 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2015, 11:44
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 um was gehts jetzt genau? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke !!! 
Also doch! *seufz* 
  
Den vorderen Teil einfach abziehen? Oder gibts da noch was besonderes zu beachten? 
 
Wie die zwei dann wohl zu trennen sind?  
Hmm... mit der Blechschere und dann die Reste der Hinteren vorsichtig von der Stahlklammer schälen?  
 
Gasi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2015, 11:47
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Leisten mit kunststoffKEIL abhebeln 
das Verbindungsstueck aus federstahl  Heiss machen und abnehmen   
gruss  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2015, 12:09
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 um was gehts jetzt genau? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@transporter 
Danke nochmals. 
Letzte Frage bevor ich mich wieder dahinter mach: 
Sag mal, ist vordere Leiste auf der ganzen Länge auf dem Blechkamm aufgesetzt oder sind es punktuelle Klammerungen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |