


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.07.2015, 20:21
|
#1
|
|
Die Kraft der zwei Herzen
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
|
Kenne ich, würde auf die Kurbelgehäuseentlüftung tippen. So fing das bei mir auch an, noch bevor irgend ein Gluckern am Ölmessstab / -einfülldeckel festzustellen war.
|
|
|
17.07.2015, 11:15
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Gallneukirchen
Fahrzeug: E23-735i ZF 1985, E32-730i 1988, E38-735i 1999
|
Zitat:
Zitat von CommandeRip
Kenne ich, würde auf die Kurbelgehäuseentlüftung tippen. So fing das bei mir auch an, noch bevor irgend ein Gluckern am Ölmessstab / -einfülldeckel festzustellen war.
|
Tja ölige Zündkerzen hatte ich auch, besonders bei den hinteren. Ein weiters Indiz für die Kurbelgehäuseentlüftung
Btw er hat 124.000 auf der Uhr 
|
|
|
17.07.2015, 13:44
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Ich tippe auf den riementrieb mit spann- bzw. umlenkrollen
|
|
|
17.07.2015, 14:07
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Gallneukirchen
Fahrzeug: E23-735i ZF 1985, E32-730i 1988, E38-735i 1999
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
Ich tippe auf den riementrieb mit spann- bzw. umlenkrollen
|
ist auch nich gerade billig oder?
|
|
|
17.07.2015, 17:21
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Teuer ist relativ. Wenn man ein Automatikgetriebe komplett überholen läss, dann schockt einen so schnell nichts mehr.
Keine Ahnungs was sowas kostet. Wenn mans selber macht ist es nicht so teuer.
|
|
|
17.07.2015, 17:38
|
#6
|
|
Die Kraft der zwei Herzen
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
|
Also bevor du (auf Verdacht) Lichtmaschine, Wasserpumpe, Klimakompressor, Spann- und Umlenkrollen tauscht - würde ich es mal mit der KGE versuchen.
Ich glaube btw, eine ähnliche Unterhaltung hatten Nussibmw und ich schon mal in einem anderen Thread
Kannst du das Geräusch denn irgendwie orten?
|
|
|
17.07.2015, 18:13
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
KGE prüfen :
Zieh doch mal den Ölmessstab, bei warmen, laufendem Motor raus, hörst Du dann ein stark schlürfendes Sauggeräusch ?? Und dann mal den Daumen auf die Öffnung, Ölmessstab, halten, wird er stark oder schwach angesaugt, und verändert sich das Pfeif-Geräusch ??
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|