Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2015, 07:35   #8
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Du was ich mir im Moment vorstellen könnte ist das die Kette übergesprungen ist. Das Scheppern der nicht gespannten Kette ist heftig. Hast du die Steuerzeiten nach dem Vorfall erneut so kontrolliert?

Grundeinstellung. Triebwerk sollte auf OT gedreht werden, das heißt 1-Zylinder steht auf OT (Ventilüberschneidung wie beschrieben), Schwingungstilgermarkierungen vorn am Motor zeigen auch OT an. Kettenspannerdummi Sekundärketten (lange Kette) ist mit Drehmoment vorgespannt, ich mache das immer mit zwei Fingern. Und zur letztendlichen Kontrolle der richtigen Einstellung: in den Nockenwellen befinden sich jeweils Bohrungen (ca. 3-4mm) diese müssen ebenfalls 90 Grad zur Zylinderkopf nach oben zeigen und das bei allen Vieren! Nun können der Absteckdorn und die Brücken angebracht werden, bzw. Sollten problemlos draufgesteckt werden können.

Und ja der M60/62 setzt bei nicht korrekter Einstellung der Ventilsteuerzeiten auf!

Du schreibst auch das keine Kompression vorhanden ist, absolut keine oder doch noch ein Rest. mit dem Öldruck hat das Gegenlaufen nicht zu tun, die Hydros können die Ventile nicht von selbst offnen. Es ist ein Ventilspielausgleich und kann konstrucktionsbedingt nicht so weit auffahren, das er bei geschlossenen Ventilen noch offen ist.

LG Thies

Geändert von oetti (20.07.2015 um 07:54 Uhr).
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
motor v8 steuerkette


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Läuft nicht immer auf allen Zylindern silver52152 BMW 7er, Modell E38 32 20.09.2012 11:19
730i V8 läuft nicht auf allen Zylindern e32maniac BMW 7er, Modell E32 40 16.02.2010 21:18
Motorraum: Läuft nicht auf allen Zylindern... Staany BMW 7er, Modell E38 1 09.11.2009 12:34
Volkswagen: Gof 3 läuft nicht auf allen Zylindern Schorsch Autos allgemein 11 25.08.2008 17:47
Motorraum: Zündaussetzer auf fast allen Zylindern ??? V8-Fan BMW 7er, Modell E38 26 10.03.2005 01:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group