Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2015, 14:29   #1
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard Uniroyal Rainsport2

Hallo,

ich möchte mal meine Erfahrungen schildern:

das V Profil der Reifen verlangt extrem genaue Luftdrücke, nach einigem Hin und her per Popometer und Laufgeräusch und Lenkverhalten ....

Vorne 2.4 Hinten 2.7
bei folgender Dimension: 235 /45 / 17 auf 8 mal 17 ET 13 Felgen

Wenn dann die Radnarben nicht klinisch rein sind..... immer noch generve durch Abrollgeräusche und ganz leichtes Flattern im Lenkrad...

Ist das nur bei mir so, weil ich zu feinfühlig bin, oder zu anspruchsvoll, oder....

Achsen, etc. sind top in Schuss, also kein Grund dort zu suchen.

Ist der Reifen auch aus Eurer Sicht wirklich so schwer in den Griff zu bekommen...



Freue ich auf Erfahrungen und Rückmeldungen...

uns Uwe
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 15:11   #2
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Hallo,

ich fahre diesen Reifen beim E38 in 18" auf der Vorderachse und bin ähnlich unzufrieden. Der Reifen neigt sehr schnell zur Sägezahnbildung, die natürlich ein entsprechend lautes Abrollgeräusch mit sich bringt.
Da kannst nicht wirklich was gegen machen, außer den Reifen zu drehen, was aber nicht empfehlenswert ist...

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 21:06   #3
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Auch ich hatte diese Reifen mit dem V-Profil und fand das Laufgeräusch sehr nervig bei 235/40 R18.

jetzt fahre ich mittelpreisige NEXEN N8000 und bin bis jetzt sehr zufrieden damit...

Im Vergleich so gut wie keine Laufgeräsche bei 235/40 R18
Ich empfinde sie als weichen Gummi, ich hoffe sie fahren sich nicht ab wie ein Radiergummi.
Dennoch bei Trockenheit oder Nässe gute Bodenhaftung.
__________________
wenn die Elektrik der Türen versagt: Interner Link) Reparatur meiner Türkabelbäume
wenn die ZV sofort wieder schliesst und der Kofferaum nicht aufgeht: Interner Link) Reparatur meines Heckklappenschlosses
wenn die Türen quietschen und knarzen: Interner Link) Ausbau und Reinigung der Türspannbänder
so habe ich meinen Interner Link) Innenraumfilter gewechselt

...und allen eine gute Fahrt...
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 09:06   #4
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard ...

Hallo,

danke für die Rückmeldung... ich habe schon an meinem Gehör gezweifelt...

das Geräsch nervt mich total.... die Alten am Limit des Verschleisses gefahrenen Bridgestones waren dagegen nicht vorhanden.... Geräuschmässig...

ok, dafür hatten die keine Bodenhaftung mehr, bei Luchtfeuchtigkeitswerten über 10 %

aber ich musste den Satz aufgrund des Preises einfach mitnehmen...

uns uwe
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 21:01   #5
dominic-ch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe lange zwischen dem Uniroyal oder dem Falken hin und her überlegt. Entschieden hab ich mich für den Falken, absolut ruhiger Reifen. Das ganze Lenkrad geflattere gehört mit richtigen Auswuchten der Vergangenheit an. Bin bis jetzt sehr zufriednen.

Sind Grösse 225 R15
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Winterreifen Uniroyal Karsten 7400 BMW 7er, Modell E38 11 24.11.2005 10:09
Erfahrungen mit Uniroyal Rainsport 1 Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 10 23.03.2004 22:38
Winterreifen - 235/60 R 16 100H Uniroyal??? JAG310776 BMW 7er, Modell E38 6 01.01.2004 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group