die Parksperre im Getriebe ist nun wirklich nicht die massivste Konstruktion die ich kenne

trotzdem vertraue ich dem Teil - auch am Berg.
Ich nehme meine Handbremse wirklich nie her - was auch nicht richtig ist bei der erklärten Thematik im Anfangspost! Werde das mal ändern! Danke für den Hinweis! Beim Tüv im Frühjahr hatte ich allerdings kein Problem.
Wenn sie nicht in der Miko ist - vergess ich sie einfach.. bei anderen "gewöhnlichen" Autos nehm ich sie immer her..
und - mir ist schon mal ein alter kadett am hang fahrerlos im schrittempo entgegengekommen... alter motor - wohl schlechte kompression... vll. war ja auch versehentlich ein höherer gang eingelegt
Eine Hardyscheibe hat Fasern im Gummi, wo wohl ca. 80% um die 2 Löcher sind - wo sich die Fasern auch spannen beim Vorwärtfahren / Belastung! Sie hält also in eine Belastungsrichtung viel mehr aus als in die andere! Trotzdem - muss es schon seeehr steil sein das auch nur irgendwas im Antriebsstrang nennenswert belastet wird.
Meine Handbrems-fußpedal schnalzt auch so extrem zurück... also wenn man den hebel zieht - KLIRRRRHHHH

ist da normal ein dämpfer wo drin?