Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2015, 22:57   #11
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Nöö...
Da steht unter anderem wie du sie reinigen kannst damit sie wieder besser aufrollen .

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/gurts...nen-68589.html
Guten Abend,

um mal Feedback zu geben... in dem Thread stand die Lösung.

Zitat:
Zitat von Qman Beitrag anzeigen
Im Laufe der Zeit wird durch die Benutzung der Gurt verschmutzt (Staub, Schminke, Fett, usw.) Dadurch erhöht sich dann auch die Reibung an den Berührungsstellen und der Gurt rollt schlecht auf. Silicon setzt diese Reibung dann wieder herab. Das tut allerdings auch eine Reinigung des Gurtbandes mit Seifenlauge (bitte nichts scharfes nehmen). Beim Silicon tritt natürlich noch der Effekt auf, das das Gurtband weitere Verschmutzungen dann "besser" aufnimmt und dann später noch schlechter aufrollt.
Ich hab meinen Gurt erstmal testweise mit reinem Alkohol gereinigt, danach ging er schon ein wenig besser, aber noch nicht wirklich gut. Letzte Woche bin ich dann mit viel Wasser und Fettlöser dran - seitdem wird der Gurt wieder gut eingezogen. Ganz nebenbei hat sich auch die Optik verbessert, das Grau ist jetzt viel heller.
__________________
Grüßle,
Martin
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Opel: Wasser im Öl, mutmaßlich durch Kurzstrecke - wie beheben? Warnblinker Autos allgemein 6 03.12.2014 19:18
Kennzeichenbeleuchtung ist ausgefallen. Wie beheben? 6joker5 BMW 7er, Modell E65/E66 18 26.03.2010 07:18
Karosserie: Türscharnier ausgeleiert.... Kurti BMW 7er, Modell E38 0 25.01.2009 18:20
Getriebe: ZF Getriebefehler, moegliche Fehler, wie beheben Erich E32: Tipps & Tricks 0 04.01.2008 16:23
Motorraum: Zylinderkopfschraube ausgeleiert Tommy BMW 7er, Modell E38 4 11.12.2004 08:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group