Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2015, 00:42   #11
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

ich hol den Thread mal interessenbedingt wieder aus der Versenkung, da bei mir im Winter die beiden Filter anstehen und ich beim letzten Wechseln Sommer 2013 schon zu tun hatte die beiden Filter wieder festzukriegen - Befestigung murks.

Zitat:
Dieser bestätigt quasi die Aussage das der 4L eine größere Benzinflussmenge hat und die muss natürlich gefiltert werden .
Bild dazu :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kraftstoffversorgung/Doppelfilter | BMW 7' E32 740i M60 Europa

die Aussage macht aufgrund des Unterschiedes 3l 4l sicherlich auf den ersten Blick Sinn, aber wenn man mal genauer hinschaut kann das irgendwie nicht passen.

vor beiden Filtern sitzt eine Leitung , die sich mittels eines Y Stücks aufteilt und dann jeweils mit einer Leitung in einen Filter geht , hinter den beiden Filtern wird der Kraftstoff ebenfalls mittels Y Stück wieder auf eine Leitung nach vorne verjüngt. Direkt vor dem Filter wird der Kraftstoff also mit Druck willkürlich in eine andere Richtung gepresst - wobei ich jetzt mal mutmaße, das die Verteilung nicht 100% gleich ist.

die Leitung hat die selbe Teilenummer wie die vom 30er V8, ist also in Umfang und möglicher durchflussmenge identisch.
Die Pumpe ist beim 30er wie beim 40er ebenfalls die gleiche, Förderleistung ist also auch die gleiche
und schlussendlich ist auch der Benzindruckregler gleich und wird bei beiden Modellen eingesetzt

einziger Unterschied ist scheinbar der Filter selbst, die Filter vom 740 und 750 sind identisch und haben 55mm Durchmesser, während die Filter vom 30er V8 auch bei den Reihensechsern verbaut wurden und einen Durchmesser von 80mm haben. Zudem ist der Filter vom 40er fast doppelt so lang.

aber : die theoretisch maximale Menge die von der Pumpe und durch den Schlauch kommen kann, ist dieselbe?

die Frage ist also nach wie vor : wozu 2 Filter

Einzig logische erklärung : als Reserve.

und dann, als weitere Möglichkeit, die Möglichkeit die der BMW Mann nannte -aber da fehlen mir die Daten : im normalen Betrieb fördert die Pumpe im 40er mehr als im 30er , aber immer noch lange nicht im Bereich der Maximalförderung. Da wäre dann noch die Fördermenge und die Durchflussmenge eines Filters interessant.

Noch als Gegenstück dazu genannt : der 750 Facelift, selbes Baujahr als beispiel.. der hat auch 2 Filter. aber da kommt in jeden Filter eine Leitung von der Pumpe und es geht auch jeweils eine separate Leitung ab - nichts mit Y Stückchen oder son Zeug. Da ergibt das ganze natürlich dann auch den Sinn.


aber meine Frage nun, nachdem ich das ganze mal aufgeschrieben hab : was spricht gegen den umbau auf Einzelfilter , abgesehen von Reserve?

Hat evtl jemand absolut verlässliche Daten über die maximale Fördermenge und als Pendant dazu die Filterkraft bzw Durchflussmenge/Geschwindigkeit eines Filters? Mit den Daten liesse sich das ganze dann vermutlich genau erklären.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 07:12   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

nimm lieber DEN Link - dann ist das mit den Nummern auch besser:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de

Die Kraftstofffilter scheint übrigens nicht mehr lieferbar zu sein - weder der mit 55 mm Durchmesser für die Doppelausführung noch der mit 80 mm Durchmesser für die Einfach-Version.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23

Geändert von peterpaul (02.09.2015 um 07:21 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 11:46   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gibt es doch noch: Kraftstofffilter D=55MM 13321720102 44,70 €
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kraftstofffilter D=55MM 3er 5er 7er 8er Z1 (13321720102) - leebmann24.de
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 12:52   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Tja - nur wie du in meiner Verlinkung (ebenfalls bei Leebmann24) sehen kannst, ist genau DIESER Kraftstofffilter mit genau DIESER ETK-Nummer in DIESER Abmessung als nicht mehr lieferbar gekennzeichnet.

also testweise bestellen - was denn nun der harten Realität entspricht.

Dafür gibt es jetzt für den E36 M3 einen Ersatz:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...ct=13321720101

mit der ETK-Nummer: 13321720101 mit demselben Durchmesser für: 45,52 €
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzinfilter cesa1882 BMW 7er, Modell E38 36 05.08.2012 08:30
Benzinfilter. Welchen ? Jermaine-2011 BMW 7er, Modell E38 17 12.10.2011 18:50
Motorraum: Benzinfilter / Wechselintervall ? DefenDer BMW 7er, Modell E32 12 06.11.2009 23:29
Motorraum: benzinfilter Micha88 BMW 7er, Modell E32 10 13.08.2007 17:26
Benzinfilter !!! Diabi BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2006 23:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group