Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2015, 00:32   #1
eMKay1803
Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2015
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i (1999)
Standard

Danke erstmal für die schnelle Antwort

Ja etwas Öl war da, hab es so gut es ging sauber gemacht. Dachte allerdings das es nicht so leicht in den brennraum gelangen kann.
eMKay1803 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 08:56   #2
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo
Deine Aussetzer kommen von defekter Zündspule, das Öl im Schacht ist andere Baustelle! Tausche die Zündspule von 1 auf 2 und teste wieder, wenn dann Zylinder 2 Aussetzer hat dann kannst Du die Spule oder (Spulen) tauschen.
Bei meinem habe ich alle getauscht, war aber nur eine defekt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 10:26   #3
eMKay1803
Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2015
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i (1999)
Standard

Die hab ich schon beim ersten mal mit Zylinder 2 getauscht, da ich am Anfang von der zündspule ausgegangen bin. War dann aber immer noch der erste Zylinder..

Geändert von eMKay1803 (04.09.2015 um 11:05 Uhr).
eMKay1803 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 11:02   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Auch bei M62-Motoren sollte, nach gewisser Zeit und gefahrenen km, auch mal ein Kundendienst durchgeführt werden... das beinhaltet zum Beispiel den Wechsel der Zündkerzen. Dazu muß das Fahrzeug nicht unbedingt in eine Werkstatt... aber jemand sollte doch die sinnvollen Punkte durchsehen und bei Bedarf verschlissene Teile erneuern Dies sollte zum Beispiel eine der ersten Aktionen nach einem Gebrauchtwagenkauf sein... der Vorbesitzer kann einem ja alles erzählen
In deinem Fall als erstes die Zündkerzen erneuern und die defekte Ventildeckeldichtung instandsetzen, anschließend so ziemlich alles prüfen was im großen KD auch in der Werkstatt geprüft würde (alle Flüssigkeiten wechseln z.B.)... sowas macht Sinn

Ach ja... das Öl gelangt nicht in den Brennraum sondern verhindert dass die Zündkerze ihre Arbeit macht... über das Öl fließt der Strom ab und beschädigt auch die Isolation an der Zündkerze... daher NEU!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 11:07   #5
eMKay1803
Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2015
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i (1999)
Standard

Die zündkerzen hab ich ja schon gewechselt, und grade die in Zylinder 1 hab ich schon 2 mal innerhalb 2 Monaten gewechselt
eMKay1803 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 13:18   #6
d0x
Mitglied
 
Benutzerbild von d0x
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-740i (12.96) (Japan Re-Import)
Standard

Dann wechsel die VDD, bevor der Zündkerzenverschleiß mehr kostet als die Dichtung selber (vom Arbeitsaufwand mal ganz abgesehen)

Hatte auch mal mit Zündaussetzern zu kämpfen, ein Blick hinter die Plastikverkleidung(en) verriet mir dann dass alle Zündkerzen förmlich im Öl schwammen , VDD neu gemacht, in einem noch den Ventildeckel neu Lackiert weil die alte Schutzschicht ab ging. Seit dem hab ich Ruhe (gestern nochmal die Zündkerzen kontrolliert, VDD hab ich ca. vor nem halben Jahr getauscht)
d0x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 13:25   #7
eMKay1803
Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2015
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i (1999)
Standard

Die ventildeckeldichtung, KGE und die Dichtung der ansaugbrücke hab ich mir für nächste Woche vorgenommen, da ich unter der ansaugbrücke einen Ölsee entdeckt hab.

Wie gesagt dachte nicht das durch eine undichte VDD das Öl in den brennraum gelangen kann.
eMKay1803 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündaussetzer 4 und 7 Zylinder Teil II . bmwmk13 BMW 7er, Modell E38 31 19.08.2014 10:22
Motorraum: Zündaussetzer Zylinder 3 und 7. Was nun?? bmwmk13 BMW 7er, Modell E38 18 23.07.2014 10:21
Motorraum: 735i Zündaussetzer und Fehlzündungen Zylinderbank 1 (Zylinder 1-4) Big-Joe BMW 7er, Modell E38 20 17.02.2011 19:14
ZÜNDAUSSETZER unterschiedliche Zylinder - Zylinder 3 u.4 Jimmy735iE38 Autos allgemein 1 25.02.2010 09:55
Gas-Antrieb: Zündaussetzer - nur eine Bank - alle Zylinder Netjoker BMW 7er, Modell E38 11 11.04.2008 22:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group