Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2015, 09:47   #1
Preyvion
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E38 (02.95)
Standard

Ganz genau, und da fliegt die zweite von Links.
Preyvion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 10:24   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

okay, das müsste dann eines der folgenden sein:

Einspritzventil 1-8
Vanosventil 1 oder 2
Sensor Nockenwelle 2
Ventil Sekundärluftpumpe

ich tippe auf das letzte...

Edith meint der NW-Sensor ist auch ein beliebter Kandidat der auch noch dran hängt...
__________________

Geändert von PacificDigital (14.10.2015 um 10:28 Uhr). Grund: Edith meint der NW-Sensor ist auch ein beliebter Kandidat
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 11:29   #3
Preyvion
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E38 (02.95)
Standard

Das ist schon mal schön zu wissen. Danke!

Also wäre der Tausch des NWS erst mal ein guter Ansatz?
Preyvion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 11:47   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

sicher... und vielleicht das abklemmen der Sekundärluftpumpe... ist, glaube ich, nur für Abgasverhalten notwendig... also für den Motorlauf nicht zwingend erforderlich...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 12:32   #5
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

@ PacificDigital

Du hast wohl nicht richtig geschaut das ist ein M62 kein M62 TU.

Der wagen ist von 07/96 somit auch die DME und der passende Schaltplan

Ist wohl schwierig eine Vanos oder andere Bauteile des M62 TU an diesen Motor zu finden

Bei mir käme, wenn wir von Sicherung F2 des Motorelektronik Sicherungsträgers reden, vom Baujahr und Motors das DME Relais in Frage

Geändert von MM62B44 (14.10.2015 um 12:59 Uhr).
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 12:57   #6
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Ich würde in Richtung Kabelbruch, aufgescheuerte Stellen mit Kurzschluß und so ermitteln.

Miß mal den Betriebsstrom, dann kennst Du den Abstand zwischen Normal- und Fehlerfall. Wenn er schon ohne Störung 29,5 A braucht, ist das was anderes als 5A.

Wenn in der Elektronik von nem Sensor 30 A fließen (ich glaub, da sind typischerweise >40 A nötig, bis die Sicherung auslöst, diese Billig-Stanzteile haben ja nicht wirklich eine präzise definierte Charakteristik), ist danach nichts mehr übrig, worin ein Strom fließen kann. Oder es ist so kurzgeschlossen, daß der Fehler bleibt. Auch ein solcher Fehler in der Wicklung von einem Einspritzventil erscheint mir unwahrscheinlich.

Wenn Du die Sicherung durch ein Kupferblech ersetzt, riechst Du nach kurzer Zeit, wo der Fehler ist. (Bitte nicht zuhause nachmachen.)
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 14:11   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von MM62B44 Beitrag anzeigen
@ PacificDigital

Du hast wohl nicht richtig geschaut das ist ein M62 kein M62 TU.

...
Stimmt, mein Fehler... somit bleiben Enspritzventile und die Kennfeldkühlung übrig... womit sich die Suche im Bereich des rechten Innenkotflügel wohl als Zielführend erweisen könnte...

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Ich würde in Richtung Kabelbruch, aufgescheuerte Stellen mit Kurzschluß und so ermitteln.
...
Wenn Du die Sicherung durch ein Kupferblech ersetzt, riechst Du nach kurzer Zeit, wo der Fehler ist. (Bitte nicht zuhause nachmachen.)
Der letzte Ratschlag ist nur sinnvoll wenn der Wagen eh geschlachtet werden soll und man nur noch "so aus neugierde" sucht
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 18:28   #8
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Wenn Du die Sicherung durch ein Kupferblech ersetzt, riechst Du nach kurzer Zeit, wo der Fehler ist. (Bitte nicht zuhause nachmachen.)
Einfache Stahlzange reicht aus, würde ich aber nicht in der Garage machen, da der Wagen nach ein paar Minuten im Vollbrand steht.
Hier bekommt man die besten Tipps.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sicherung 5 fliegt J-Sch BMW 7er, Modell E32 6 18.09.2017 23:31
Sicherung 20 fliegt ständig Wenk92 BMW 7er, Modell E32 6 12.05.2015 19:18
Standheizung - Sicherung fliegt raus HeisingE65 BMW 7er, Modell E65/E66 4 14.11.2011 20:11
Liegengeblieben - Sicherung Motorsteuerung fliegt raus maggus BMW 7er, Modell E38 10 11.05.2011 13:02
Innenraum: Elektrischer Beifahrersitz. Sicherung 16 fliegt ständig... backfire BMW 7er, Modell E38 5 13.10.2009 20:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group