Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2015, 06:54   #11
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

Zitat:
Zitat von michi935 Beitrag anzeigen
hi,

klasse bilder, wer ist der Hersteller dieses gerätes, sowie type?
mfl funktioniert bei diesem gerät hast geschrieben?

gruss mike

Bei dem hab ich schon 2 stück gekauft und bald noch das dritte. Möcht schon die bmw optik haben.


Mfl funktioniert. Du kannst dir sogar die tasten belegen wie du möchtest.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 08:32   #12
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Ich find das was du verbaut hast irgendwie besser mit den Knöpfen.
werd mir dann für meinen Japan 7ner wohl auch sowas zulegen im Frühjahr. Danke für die Infos.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 10:33   #13
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von masbauer Beitrag anzeigen

Was habe ich?

E38 FL, Navi Mk2 mit 4:3 Monitor (BM24) und 6fach Wechsler .Navi muss das neue System nicht haben da ich über Handy navigiere.

Was habe ich bis jetzt ins Auge gefasst/durchdacht?

CP600 -> Scheint mit meinem Serienradio nicht zu funktionieren (Aussage ACR)
Hallo,

ACR hat dir Mist erzählt. CP600 rein und fertig. Ist von der Integration und Bedienung auf jeden Fall die einfachste Lösung. Irgendwo gibt es auch einen Beitrag von mir, wo ich verschiedene Interfaces verglichen habe.

Deinen Anspruch allerdings, dass du mehr als 6 HAUPTordner haben willst, kannst du mit dem Originalradio vergessen. Der originale Wechsler hat halt 6 CDs, diese werden werden durch die HAUPTordner emuliert. Beim CP600 kannst du aber eine Menge Unterordner erstellen.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 11:32   #14
Mystic
Gone before u see
 
Benutzerbild von Mystic
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
Standard

Das interessiert mich auch alles, nur ich hab etwas andere anforderungen.

Ich möchte die Original Optik nicht zerstören.

Lauter leiser über Lenkradtasten sollte bestehen bleiben.

Am liebsten wäre mir sowas wie n Android Car-pc anstelle des wechslers und steuerung über smartphone.
Mystic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 11:35   #15
masbauer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Dachau
Fahrzeug: 330i Touring E46 VFL ; 740i E38 FL M62TU
Standard

na,ich glaube wir haben gleiche anforderungen ;-) .

Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Das interessiert mich auch alles, nur ich hab etwas andere anforderungen.

Ich möchte die Original Optik nicht zerstören.

Lauter leiser über Lenkradtasten sollte bestehen bleiben.

Am liebsten wäre mir sowas wie n Android Car-pc anstelle des wechslers und steuerung über smartphone.
masbauer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 12:39   #16
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Anforderungen an Android-Car-PC:
1. Spannungsversorgung welche die Stromabschaltung des Fahrzeuges benutzt
2. Hohe Start/Hochfahrgeschwindigkeit, da man nicht erst 5 min warten will bis Musik kommt
3. Kommunikationsschnittstelle die aus iBus-Signalen (Lenkrad und BM) den Android bedient und Informationen auf Display im Fzg. sendet
4. Montagemöglichkeit ohne dass man es irgendwo sieht
5. Steuerung per Smartphone fällt ja aus rechtlichen Aspekten (Handy am Steuer) eh flach

Das CP600BMW ist so einfach einzubauen und zu bedienen, da macht ein derartiger Aufwand mal überhaupt keinen Sinn! Von den Kosten braucht man erst gar nicht zu reden...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 12:58   #17
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
... Steuerung per Smartphone fällt ja aus rechtlichen Aspekten (Handy am Steuer) eh flach

Das CP600BMW ist so einfach einzubauen und zu bedienen,
da macht ein derartiger Aufwand mal überhaupt keinen Sinn!
Von den Kosten braucht man erst gar nicht zu reden...
- Smartphone steuerung geht sehr wohl (per extern / geesten / touchpad / usw. etc.pp)

- liest das cp600 flac ???
- zeigt es schnell zu erfassende/regelnde strukturen ???
- nimmt es HDD ab 500MB ???
- echter Digital AudioOUT min. 24/192 ??? (der interne DA ist schrott)
- usw. etc.pp ????



fuer 220,- euro und moeglicher weise noch 50,- fuer nen adapater ??? OMG...



das von "Mark-LA" verlinkte china 16:9 ist ein aelteres Dual-Core/8GB.
folgender Link ist ein Aktuelles mit QuadCore/16GB:


- und !!!
daran denken, dass die StandheizungsStuerung dann "gekillt" ist.
bzw. wenn diese funze soll, muss man sich eine externe steuerung basteln

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (03.11.2015 um 13:34 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 13:32   #18
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Ja sicher...besser geht immer!

Aber alleine die Hardware für einen "Android-PC" liegt bereits über 220,-€ (µPC, CPU, Speicher, Laufwerk), Adapter, Netzteil und Kabelage kommen dann noch drauf. Weiterhin ist Android X86 noch nicht wirklich ausgereift... Passende Software/Apps wirst du dann auch noch brauchen

Hier jedoch, bei Moritz, geht es alleinig darum um Musik (mp3) zu hören und die Bedienung über die vorhandene Lenkradsteuerung zu bewerkstelligen!
Bei 500-1000 Musiktiteln reicht auch locker eine 32GB Speicherkarte aus.
220,-€ + vielleicht 50,-€ für einen Adapter ist auf alle Fälle günstiger als ein Chinading, was nicht plug&play passt (368,-€) oder einen echten CarPC von Ante (699,-€)
Weiterhin bleibt das Fahrzeug völlig Original und ist in 1 min zurückgerüstet solange man den CD-Wechsler nicht verkauft oder verliert
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 13:39   #19
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Fuer diejenigen, welche kein 16:9 / Navi verbaut haben
und schnell/guenstig/originaloptisch/ansprechend was einbuchsen wollen,
wuerde ich das Android.chinateil empfehlen ... dafuer sind sie top.

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 13:44   #20
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Dann lies einfach den Eingangspost... MK2, 4:3 und BM24
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: CarPC ...fragen und antworten !!!! hier .... Tazman BMW 7er, Modell E32 17 11.05.2012 18:33
Innenraum: CarPc und die Technischen Probleme Fin BMW 7er, Modell E38 2 11.06.2007 16:56
Umfassende CarPC und CarX Anleitung linuxholgi BMW 7er, Modell E38 34 14.02.2007 00:20
Elektrik: CarPC, 4:3, MKII und DSP dtuecks BMW 7er, Modell E38 1 04.02.2007 19:23
Motorraum: Druckwandler und Drehmomentwandler und deren mögliche Geräusche Sinclair BMW 7er, Modell E38 0 22.07.2005 14:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group