


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.06.2015, 13:00
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2015
Ort:
Fahrzeug: E23 745iZA, E28 M5, E30 325iC, E38 750iXL, i3
|
Codierer im Ruhrgebiet gesucht
Hallo zusammen,
leider habe ich über die Sufu keinen Beitrag finden können, der mir direkt geholfen hätte, daher... ;-)
Mein L7 (Bj. 98) stammt aus Japan und soll nun umcodiert werden, damit's Navi weiß, wo's langgeht, ich mehr als nur WDR 5 hören darf und die Passagiere auch mit mehr als 205km/h chauffiert werden dürfen.
BMW hat die Genehmigung versagt, damit ist mein Händler raus und ich brauche einen unabhängigen Profi im Ruhrgebiet. Wer hätte bitte eine Adresse für mich?
Vielen Dank
Onkel Hotte
|
|
|
15.06.2015, 13:10
|
#2
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
|
|
|
15.06.2015, 18:21
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2015
Ort:
Fahrzeug: E23 745iZA, E28 M5, E30 325iC, E38 750iXL, i3
|
Nein, leider bin ich bislang auf keiner der diversen Listen für die Belange des E38 im Ruhrgebiet (also Essen, Bochum, Dortmund, Wanne-Eickel & Co.) fündig geworden... Bin für jeden Tipp dankbar, gerne auch per u2u.
|
|
|
02.11.2015, 19:07
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2015
Ort: Herdecke
Fahrzeug: E38 740i (07.96)
|
Hallo,
ich schließe mich der Suche an!
Ich suche auch noch jemanden im Ruhrgebiet, der den E38 codieren kann!
Beste Grüße
Thomas
|
|
|
03.11.2015, 12:14
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Für den L7 könnte das schwer werden. Das Radio ist wahrscheinlich anders und auch das Navi entspricht nicht den Europäischen Modellen.
Die Sache mit den 205 km/h könnte von dem L7 durchaus normal sein wegen Reifenbeschränkungen durch Traglast und Geschwindigkeitsindex.
@tt-bandit,
Was muss denn bei Dir codiert werden? Eventuell findest Du einfacher jemanden wenn Du näher spezifizierst was codiert werden muss.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
|
|
|
03.11.2015, 12:55
|
#6
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Beim Navi ein MK4 einbauen (eh besser) und das Radio gegen ein normales BM24/54 zu tauschen dürfte am einfachsten sein.
In Japan sind die UKW-Radiofrequenzen von 76 bis 90 MHz in D von 87,5–108MHz (2,5MHz Überschneidung reicht eben nur für WDR 5)... da sind die Bandfilter komplett anders! Da müsste ein Radio/TV-Schrauber ran und selbst das ist ungewiss = tauschen! Bei den DME's müsste es codierbar bzw. zu flashen sein da es sich um einen 12ender handelt der auch in D verbaut ist, somit lediglich andere Software... ansonsten hilft auch da nur der Tausch incl. Wegfahrsperre
|
|
|
03.11.2015, 15:18
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Beim Navi ein MK4 einbauen (eh besser) und das Radio gegen ein normales BM24/54 zu tauschen dürfte am einfachsten
|
Das ist wahrscheinlich einfacher gesagt als getan. Ich meine mich zu erinnern hier mal ein Foto von einem japanischen Navi im E38 gesehen zu haben und da war so ziemlich alles was die Anschlüsse anbelangt, anders.
Inwiefern die Stecker vom Radio gleich sind ist eine andere Sache.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
|
|
|
03.11.2015, 19:08
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2015
Ort: Herdecke
Fahrzeug: E38 740i (07.96)
|
Was codiert werden müsste....
...weiß ich leider selbst nicht so genau.
Mein Vorbesitzer hat wohl einfach mal ein bisschen umbauen lassen.
Daher wäre wahrscheinlich der erste Schritt mal zu kontrollieren, was codiert ist und was codiert werden muss . (Geht das so einfach?)
Im Speziellen "spinnt" meine Belüftung rum - das Bedienteil ist anstatt mit Drehreglern mit Tasten ausgestattet. Und mal ist es zu warm, mal zu kalt - da vermute ich mal, dass das nicht richtig codiert ist.
Das Radio macht auch nicht was es soll und das elight Modul spinnt auch...
Danke und Gruß
Thomas
|
|
|
03.11.2015, 21:11
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Dann ist Deiner also einer der frühen 1994-1996er Modelle? Ich tippe mal darauf das eventuell Dein Instrumentenkombi und das Klimabedienteil neu codiert werden muss.
Weißt Du denn ob das Instrumentenkombi mal ausgetauscht wurde?
Sonst würde die Kombi aus Instrumentenkombi und Klimabedienteil nicht richtig miteinander kommunizieren.
Eventuell weiß ich jemanden. Ich frage ihn mal ob er das vielleicht machen würde. Er ist zwar hier im Forum aber ich möchte nicht so einfach über seinen Kopf hinweg sagen wer das ist...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
|
|
|
03.11.2015, 21:14
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2015
Ort: Herdecke
Fahrzeug: E38 740i (07.96)
|
Das klingt doch super! 
Ich glaube das Instrumentenkombi ist original - aber wer weiß? Habe es bei Guido aufarbeiten lassen...
Würde mich freuen, wenn das klappt! 
VG Thomas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|