 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2015, 21:48
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2015 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ohh, glaube da hätte ich für ein besseres Grundverständnis einige Details preisgeben müssen.   
1) der Wagen kostete 1800€ 
2) eine Instandsetzung gegen Lohn und Rechnung ist in Deutschland durch Steuern und Abgaben an den Staatshaushalt unrentabel - auch bei 250€ 
3) ein Standheizungs- /Bosch Service ist im nächsten Ort
 
4) ich war bis 29 Mechaniker 
5) ich bin nun M.Eng. und erwerbsloser Ing.-Absolvent
 
6) ich suche neue (neuwertige) Ersatzteile - zur Behebung des erkennbaren Schadens
 
..trotzdem Dank für die Mühe  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2015, 22:21
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Black & White 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2012 
				
Ort: Bezirk Mödling (A) 
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
Erich
      
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2015, 22:25
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Als wenn bei unseren alten Schätzen noch von irgendeiner sogenannten "Rentabilität" zu reden ist ... 
 
So eine Argumentation ist meiner Meinung nach nach am Quatsch ....... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2015, 22:29
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Black & White 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2012 
				
Ort: Bezirk Mödling (A) 
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				Als wenn bei unseren alten Schätzen noch von irgendeiner sogenannten "Rentabilität" zu reden ist ... 
			
		 | 
	 
	 
 Kommt auch auf den Zustand an. Wenns ne Ranzkarre ist, ist sicher nichts mehr rentabel. 
In einen gepflegten Youngtimer kann man schon auch investieren.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2015, 22:31
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		aber er selber spricht davon, dass er "neuwertige" Ersatzteile einbauen will .... 
 
Das ist der pure Widerspruch in sich selber ..... 
 
und soooo ranzig kann seine Karre ja nicht sein - sonst würde er sie ja nicht reparieren wollen .... 
 
Und DAS als Maß zu nehmen, was ER dafür bezahlt hat - das ist schon mal der Trugschluss selber. 
Ein geschickter Einkäufer wird immer den Preis drücken - auch wenn das Teil noch so gut ist ... 
 
Oder hat er den Verkäufer einfach über den Tisch gezogen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2015, 22:32
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2015 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		peterpaul / eribetty - was ist daran quatsch, oder nicht zu verstehen ..? 
 
"neuwertig" - wegen der Funktionsgarantie der Platine, die bei den ganzen privat angebotenen Schlachtteilen nicht gegeben wird !  Schließlich sind dahezu alle preisgünstigen Heizungen in den eBay Schlachterlisten ebenso rottig .. 
Ich habe nicht das Kapital einen deutschen Servicebetrieb zu bezahlen, zumindest nicht solange mir ebenfalls kein deutsches Gehalt zur Verfügung steht. 
 
Sollte es keine Platinen als NOS oder 'Nachfertigung' mehr geben, dann bleibt das Gelump halt draußen. Die Funktion des Wagens als bequemen starken Reise- und Zugwagen schränkt das ja nicht ein. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2015, 22:35
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ah - DAS ist ein Unterschied - ob du von "rentabler" Reparatur sprichst - oder wie im letzten Beitrag von mangelnder derzeitiger Liquidität...... 
 
 
Betriebswirtschaftlich ein himmelweiter Unterschied ..... 
 
Ich lass ja auch nicht Reparaturen bei BMW selber durchführen - dafür ist mir schlicht das vorhandene Geld zu schade ..... 
 
Und mit beschränkten Geldmitteln müssen hier fast alle ja auskommen - umso wertvoller ist ein klarer Meinungsaustausch ja hier im Forum. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2015, 22:45
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2015 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		nochmal - wenn man mit 16 anfängt als Mechanikerlehrling, bis 29 im Job arbeitet und dann zwei Ing.-Studien absolviert  ..dann ist eben jede Fremdvergabe zu Instandsetzungstätigkeit die nicht "spezialisierte Computerdiagnose mit Herstellerservicetechnik" bedingt - unrentabel ! 
 
Was ist daran nicht zu verstehen, ich habe ein Fahrzeug von einem "Pferdehändler" reanimiert. Es gegen alle Unkenrufe auf eigener Achse vom Inntal bis Berlin überführt. Eine Anhängerkupplung nachgerüstet. Dann noch nach meinem Anforderungen "verkehrssicher" aufgefrischt mit einer entrosteten und gangbar gemachten Bremsanlage und die vergammelten Spurstangen getauscht, sowie diversen Rost am Unterboden bekämpft und im Innenraum herausgerissene Teile neu befestigt / richtig montiert..  
 
..das FerropolisTreffen bestritten, zweimal Anhängerbetrieb Berlin-Brünn-Berlin und Alltagsgebrauch in und um Berlin ...also ja, der Wagen ist zu gut um ihn zu schlachten - es könnten halt einige Technik Komponenten noch instand gesetzt werden, dies möchte (muss) ich nach Möglichkeit selbst leisten 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von V8-GT (01.12.2015 um 19:54 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2015, 08:24
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Halberstadt 
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
ich habe gerade mal bei ebay geschaut. Den Anbieter der neuen Steuerungsplatinen scheint es nicht mehr zu geben. Ich hatte damals auch eine defekte Platine und hatte eine neue gesucht. Und die fand ich bei ebeay für ca. 140€. Meine konnte ich aber reparieren, so dass ich keine kaufen musste.
 
Aber wie gesagt, den Anbieter scheint es nicht mehr zu geben, sorry für die "Falschaussage"    
Gruß 
Jens  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2015, 09:42
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2015 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jens ..kein Grund für Entschuldigungen - ich sagte ja mir war es auch nicht möglich ein solches Angebot bei eBay zu finden ..nur etliche 'Schlachtteile' und Heizungen von "Verwertern" in zweifelhaftem Zustand sind zu sehen. 
Wobei auch 140€ schon happig sind, aber das ist ne persönliche Einschätzung. Belassen wir es einfach mal dabei ..zur Zeit ist es ja auch nicht so wichtig, liegt kein Schnee morgens auf dem Wagen hier im Flachland   
Also trotzdem Dank an alle interessierten Leser und Leserinnen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |