Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2015, 18:51   #1
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

Gruß in die Berge, Andreas !

..die guten Kotis ruhen genauso wie die Kantenleisten warm und trocken - der Wagen hingegen steht im Frost, der lebt ja im Wald unter den Sternen ..und ohne Sommerwärme kein Rostschutzprimer, ergo wird jetzt nicht an den hundert anderen Ecken geschweißt, gezinnt und lackiert, da am Rest des Fahrzeugs (bin ja keiner der hübsches Blechle an einen Rosthaufen setzt, das wäre ja Blendwerk )

..die Standheizung ist beim herumprobieren der ganzen Menüs und Knöpfchen wegen 'Funktionsverweigerung' aufgefallen ..da ich nun ohnehin den ganzen Unterboden entlangekrochen war im Herbst, da ist mir halt das Auspüffle vor die Augen gekommen -somit war auch klar wo ich erstmal suchen muss. ..ob da überhaupt drann ist am Auto was so uff der Ausstattungsliste steht.

Der Blick hinter die Radhausabdeckung war ernüchternd, da schon die Stecker nicht mehr in einem Stück abzuziehen waren ..was dann unter den Deckeln hervorgequollen ist, ja dat möcht ich lieber nicht präsentieren - hätte ich die Hofeinfahrt mit streuen können, mit dem Puder..
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kupferwurm, standheizung, standheizung verrottet


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Standheizung Top S, trotz "neuer" Standheizung ohne Funktion Djwebstar BMW 7er, Modell E38 11 18.08.2016 18:07
Funktion der "Restwärme-Umwälzpumpe" bei Standheizung deaktiviert? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2015 19:56
Heizung/Klima: Kommando "Standheizung an" auf Funktionstaste legen? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 11 06.12.2010 16:02
Heizung/Klima: Standheizung BW50 "brennt" nicht immer Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 6 21.11.2010 13:09
Elektrik: Batterie-Spannungs-"Verluste" / Fehler Standheizung paul2 BMW 7er, Modell E38 2 25.02.2006 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group