Gruß in die Berge, Andreas !
..die guten Kotis ruhen genauso wie die Kantenleisten warm und trocken - der Wagen hingegen steht im Frost, der lebt ja im Wald unter den Sternen ..und ohne Sommerwärme kein Rostschutzprimer, ergo wird jetzt nicht an den hundert anderen Ecken geschweißt, gezinnt und lackiert, da am Rest des Fahrzeugs (bin ja keiner der hübsches Blechle an einen Rosthaufen setzt, das wäre ja Blendwerk

)
..die Standheizung ist beim herumprobieren der ganzen Menüs und Knöpfchen wegen 'Funktionsverweigerung' aufgefallen ..da ich nun ohnehin den ganzen Unterboden entlangekrochen war im Herbst, da ist mir halt das Auspüffle vor die Augen gekommen -somit war auch klar wo ich erstmal suchen muss. ..ob da überhaupt drann ist am Auto was so uff der Ausstattungsliste steht.
Der Blick hinter die Radhausabdeckung war ernüchternd, da schon die Stecker nicht mehr in einem Stück abzuziehen waren ..was dann unter den Deckeln hervorgequollen ist, ja dat möcht ich lieber nicht präsentieren - hätte ich die Hofeinfahrt mit streuen können, mit dem Puder..