


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.01.2016, 19:40
|
#1
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Ist vor zwei Wochen nach der Kühlerreparatur wirklich richtig entlüftet worden?
|
|
|
03.01.2016, 19:59
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Ist vor zwei Wochen nach der Kühlerreparatur wirklich richtig entlüftet worden?
|
Das wäre natürlich am Besten.
Dann dürftest aber von Mal zu Mal immer weniger nachfüllen müssen, bis irgendwann gut ist.
Was war denn der Grund der Kühler-, Ventil- und Ausgleichsbehälterwechsels gewesen? Auch schon Wasserverlust?
|
|
|
03.01.2016, 20:06
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
@Raupe
Sag mir mal bitte, was für eine Gasanlage du drin hast - am besten auch den Typ des Verdampfers.
Vielleicht ein Bild von ihm?
Ich hab da einen Verdacht - ich kenn so etwas ^^
Mir klingt es auch noch in den Ohren: *bing* ... *Bing* ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
03.01.2016, 20:08
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
...meinst eine evtl. gerissene Membran... 
|
|
|
03.01.2016, 20:09
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Bei meinem BRC-Verdampfer war es noch viel subtiler .......
aber die Denkrichtung ist schon mal richtig ^^
|
|
|
03.01.2016, 20:12
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Gottseidank kommt bei mir weder subtil noch gerissen vor...
Wenn, dann ist es wohl irgendwann die Pumpe.
|
|
|
03.01.2016, 22:14
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2014
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-740 12/1995
|
Kühler war defekt, deshalb der Tausch.
Prins Gasanlage, modell vom verdampfer kann ich dir morgen sagen
|
|
|
01.02.2016, 23:43
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2014
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-740 12/1995
|
So mit dem Kühlwasserproblem sollte erledigt sein.
Nach nochmaligem auffülen und betrieb der standheizung
scheint jetzt endlich ruhe zu sein, signal kam nicht mehr seit 3 wochen.
Vielen dank an alle habe aber schon ein neues problem und werde eine neue anfrage aufmachen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|