Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
... 540,- euro sind ein stolzer Preis,
kann allerdings sein, dass der hohe Preis ein indiz dafuer ist,
dass es eine ABE dafuer gibt und diese STVZO-Konform sind
... 540,- euro sind ein stolzer Preis,
kann allerdings sein, dass der hohe Preis ein indiz dafuer ist,
dass es eine ABE dafuer gibt und diese STVZO-Konform sind
gruss
Siehe Beitrag #2 Da sind diese mit aufgefuehrt ... Der hohe Preis kommt, weil Leute Kohle verdienen wollen, ganz einfach ...
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
wobei 300,- schon extrem grenzwertig ist ...
gruss
Jedem das seine ... ich wuerde mir keine 300,- Schrott dinger einbauen ... jeder hat halt andere Vorstellungen ...
Was kosten die org. Domlager???
Und eingetragen bekomst Du alles, solange sich die Einstellwerte in Grenzen halten, mit Sicherheit nicht mit -6 Grad sturz.
Ich habe selbst E30 Domlager im E28 ohne Gutachten eingetragen bekommen ... musste halt die VA etwas ablasten... ich glaube so um die 50KG...war aber kein Thema.
Wo ein Wille da auch ein Weg....gehen tut alles ...
dein link fuert nur zu E39-Domlager,
dieser anbieter hat nix an domlager fuer E38
Hier noch ein link von mir, wo man die Teile ziemlich guenstig/billig bekommt
-
-
aber auch bei diesem Anbieter gilt: ---> NICHT STVZO-zugelassen !!!
gruss
hallo,
weis ich das der link zum e39 führt.......
die Firma bietet gewindefahrwerke mit verstellbaren domlagern mit gutachten für den e39 an.
habe dort nachgefrragt und sagten sie hätte auch die domlager für den e38, gewindefahrwerk fragte ich nicht nach,
denke die haben das dann auch, mit gutachten würde abgeklärt gehören.