Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2015, 11:15   #11
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Man kann den ZAS öffnen und putzen. Funktioniert bei mir seit ein paar Monaten erfolgreich. Ich habe vor, eine Anleitung dazu bei den Tips einzustellen.

In Kürze: Gehäuse aufklipsen, die 6 Kontakte mit leicht rauhen Pappstreifen (auf keinen Fall etwas Schmirgelndes) sauberreiben, dabei mehrere frische Streifen pro Kontakt verwenden, bis kein dunkler Schmutz mehr dranhängt. An 4 der 6 Kontakte kommt man notfalls sogar nach Öffnen der Lenkradabdeckung im eingebauten Zustand an, da dort Löcher im Gehäusedeckel sind.

So ein Schalter kostet mittlerweile 61 Euro bei Halsi, äh beim Freundlich-Grinsenden. Und es gibt mehrere Varianten, mit links- und rechtsschauenden Nasen am Stecker, für die es aber technisch keine Begründung gibt.

Statt Aktien oder Gold sollte man zu Weihnachten etwas mit hoher Wertsteigerung schenken, BMW-Ersatzteile zum Beispiel.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2016, 12:47   #12
mstx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728 (E38), Bj. 5/96, M52
Standard Die meisten Probleme haben sich ganz einfach erledigt

Es war weder die Batterie, noch der Zündanlassschalter. Nachdem die Xenon-Brenner ausgetauscht wurden, waren die Störmeldungen weg.

Ob sich die (ebenfalls falsche) Fehlermeldung bei der Getriebesteuerung noch einmal meldet, muß ich abwarten. Im Fehlerspeicher war aber nichts hinterlegt.
mstx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2016, 13:09   #13
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Danke für die Rückmeldung : )

Freut mich zu hören, dass vorerst die Probleme gelöst sind.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wirre Meldungen vom Check Control VR6_Thomas BMW 7er, Modell E38 11 12.05.2012 10:03
Fehlermeldungen Manacor BMW 7er, Modell E65/E66 4 19.06.2011 21:29
Elektrik: fehlermeldungen eduardmarku BMW 7er, Modell E38 1 04.05.2005 09:46
Elektrik: Fehlermeldungen BC ??? benny_koeln BMW 7er, Modell E32 2 26.10.2004 09:04
Mal ne wirre Idee von mir .. Paddy BMW 7er, Modell E38 5 19.10.2002 00:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group