


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.03.2016, 12:41
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.05.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (06.95)
|
Also bis ca 30 km/h 2 Gang
bis ca 50 km/h 3 Gang
bis ca 70 km/h 4 Gang
anschliessend D. Wenn an der Ampel kompletter Stillstand war, dann wurde manchmal wieder bei 2 angefangen. Aber immer ab 70 auf D.
Wurde auch nicht immer so gemacht. Meist bei Kurzstrecken, weil uns das so geraten wurde. Sollten nur darauf achten, nicht bei Fahrt zurückzuschalten (nur im Stand) da es uns sonst das Getriebe zerlegt
|
|
|
14.03.2016, 12:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Das Getriebe wird nicht zerlegt selbst wenn du versuchst manuell bei 200km/h in den 2 Gang zu schalten willst. Die Getriebesteuerung verhindert dieses konsequent.
|
|
|
14.03.2016, 13:26
|
#3
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von JayBe
weil uns das so geraten wurde, nicht bei Fahrt zurückzuschalten (nur im Stand) da es uns sonst das Getriebe zerlegt
|
Wer war da der Ratgeber?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|