


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.04.2016, 09:22
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Lüchow
Fahrzeug: E32-740i (01.94)
|
Ich grüße Euch, Leute!
Ich habe noch immer das Problem, dass der DZM zu viel anzeigt. Ich hatte nun die Möglichkeit ein anderes Kombiinstrument anzuschließen - dort das gleiche Problem.
So jetzt meine Frage: kann es sein, dass der Motor wirklich zu hoch dreht? Der Vorbesitzer meinte, die Vmax-Sperre wurde wohl herausgenommen, was ich allerdings noch nichtt überprüfen konnte. Kann es damit was zu tun haben?
Kann es sein, dass der Drehzahlbegrenzer herausgenommen wurde? 
Bei 100km/h dreht der Motor im 5. Gang 2500 U/min.
Bei 140km/h dreht der Motor im 5. Gang 3500 U/min.
Im Verhältnis zu den beiden Geschwindigkeiten zeigt der DZM also richtig an. Stimmen denn die Werte mit den Soll-Werten überein? Also soll ein E32 740i im 5. Gang bei 100km/h 2500 U/min drehen? Ich habe dazu im Netz keine Drehzahldiagramme gefunden.
Liebe Grüße,
Henrik
|
|
|
06.04.2016, 09:32
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Also der 730(R6) dreht mit seinem 4-Gang Automaten da(100km/h)... Der 750 ungefähr 600U/min weniger..(100km/h) bei 140 bin ich mit dem 730 bei ca.3000U/min.. beim 750 weiß ich Grad Net...
|
|
|
06.04.2016, 10:28
|
#3
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von santaclaus93
Kann es sein, dass der Drehzahlbegrenzer herausgenommen wurde?
|
Es sieht eher nach Einbau einer kürzeren Hinterachse aus.
Zitat:
Zitat von santaclaus93
Stimmen denn die Werte mit den Soll-Werten überein? Also soll ein E32 740i im 5. Gang bei 100km/h 2500 U/min drehen? Ich habe dazu im Netz keine Drehzahldiagramme gefunden.
|
Muss man immer alles im Netz finden wollen ?
Kann man doch selbst rechnen.
Abrollumfang 225/60R15=2045mm
Hinterachse 740 2.93
4. Gang 1.0, 5.Gang (Automat) 0.79
Macht 1900 für 100km/h und 2650 für 140 im 5. bzw. 2400/3350 im 4. Gang.
Damit er bei 100 im 5. 2500 dreht, braucht es eine 3.91er Achse (730/35i R6) ...
Ausser ich hab' mich total verrechnet, aber beim E23 geht die Formel auf (3.64 Achse, Rad 1975mm, Automat 3. Gang 1.0, 6000 Touren für ~195km/h)
Geändert von e3tom (06.04.2016 um 10:50 Uhr).
|
|
|
06.04.2016, 11:08
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Lüchow
Fahrzeug: E32-740i (01.94)
|
Stimmt, die Rechnung hatte ich schon gemacht. Nur vergessen zu erwähnen.
Aber ich habe beim Austauschkombi auch im Stand den Motor über den roten Bereich hinaus drehen können. Also denke ich nicht, dass ich eine kürzer übersetzte Hinterachse habe..
Kann denn ein 740i-Fahrer bestätigen, dass der Motor theoretisch bei 100km/h im 5. Gang ca. 1900U/min dreht?
|
|
|
06.04.2016, 11:16
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Codierstecker umgesteckt gehabt?? Wenn nein->Falsche Werte.
Und sonst ist dem Kombiinstrument auch vollkommen egal ob kurz oder lang übersetzt. Es zeigt nur Werte an die es bekommt...
|
|
|
06.04.2016, 13:11
|
#6
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Kann Dir leider (noch) nicht weiterhelfen, meiner hält noch Winterschlaf.
Aber schalten sollte er beim Kick-down immer so bei ca. 6250 Upm
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
07.04.2016, 19:27
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
|
Mein 730i dreht bei 200 kmh im 5ten 3700
Sehen wir im Video den 1 Gang bei 120 kmh oder den 2?
|
|
|
06.04.2016, 16:02
|
#8
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von santaclaus93
Kann denn ein 740i-Fahrer bestätigen, dass der Motor theoretisch bei 100km/h im 5. Gang ca. 1900U/min dreht?
|
Hi,
-100km/h im 5. Gang ca. 1900U/min 
-100km/h im 4. Gang ca. 2500U/min
-100km/h im 3. Gang ca. 3700U/min
Alles mit Okinal-Diff und 225/55/16
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
07.04.2016, 17:06
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Lüchow
Fahrzeug: E32-740i (01.94)
|
Ok danke, das hilft schon einmal.
Nun bleibt noch die Frage im Raum: was ist die Ursache?
Das Diff schließe ich aus, da auch im Stand der Motor auf diese Drehzahl gebracht werden kann.
Also dann kann es ja "nur" noch am DZM oder die Werte die er bekommt liegen.
Kann solch ein "Standardmotor" überhaupt jenseits der 7500-8000U/min drehen ohne auseinander zu fliegen?
LG
|
|
|
07.04.2016, 17:34
|
#10
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Der M60 jedenfalls nicht, ohne härtere Ventilfedern setzen die Ventile auf und das wars dann.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|