


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.03.2016, 16:32
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
25.03.2016, 17:03
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Navi
da steht doch : bitte löschen. Also gehe ich von mindestens einem Zug aus 
|
|
|
26.03.2016, 14:49
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Hat jemand eine Idee wie ich den unterschied zwischen den Kabeln raus finden kann?
61128377432
61126907840
Ich könnte mir Vorstellen, dass dies das Problem ist. Weil das eine ist von MK1 auf MK2 und das andere von MK1 auf Mk3. Nur hat mir mein Schlachter damals an den Kopf geworfen, dass diese Kabel gleich seien.
Danke 
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
26.03.2016, 14:53
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Navi
schreibe doch mal " Henk Bee " an , der weiß das bestimmt
Gruß Udo
|
|
|
06.04.2016, 11:23
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Ich habe meinen Navirechner bei thunder-online.de zur Reperatur bzw. Prüfung eingeschickt und diese Antwort bekommen
Zitat:
|
leider schlechte Nachrichten, das MK3-Gerät ist defekt, es hat einen sog. BST-Schaden, also Flash-Tot. Das Gerät kann man zwar reparieren, kostet aber beim Hersteller 200-300 Euro, bei den Gebrauchtgeräte-Preisen also eher uninteressant.
|
Also muss jetzt erst einmal ein neues her :/
Brauch ich für die Rückfahrkamera ein MK3 oder geht das auch einfach mit dem Videomodul?
|
|
|
06.04.2016, 16:22
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Für die Rückfahrkamera brauchst du nur das Videomodul, dabei ist aber folgendes zu beachten:
1. Das Videomodul vom MK1-Navi funktioniert NICHT
2. Das Videomodul muss einen SW-Stand von 11 und neuer haben, da die älteren Softwarestände Probleme bei der Umschaltung haben
Ich kann dir aber auch ein Videomodule mit einem Softwarestand < 11 updaten, sofern du kein passendes findest.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|