Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2016, 13:22   #1
stabro-blofeld
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2015
Ort:
Fahrzeug: 740iA BJ 95
Standard

Hallo.
Für nur wenig mehr Geld bekommt man schon ein 740i ohne leuchtende Warnlampen,defektes ABS usw.
Wobei ich mich frage,wie es 2 Jahre TÜV gab mit den Mängeln?
Gruß
stabro-blofeld ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 13:53   #2
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

Zitat:
Zitat von stabro-blofeld Beitrag anzeigen
Hallo.
Für nur wenig mehr Geld bekommt man schon ein 740i ohne leuchtende Warnlampen,defektes ABS usw.

Ja, der wird dann andere Sachen haben, welche behoben werden sollten. Ist doch immer das selbe......, bei dem Alter und dem günstigen Preis des E38 wirst Du immer irgend einen Mangel "mitkaufen".

Die Frage ist halt nur, mit welchen Mängeln kann man Leben bzw. lassen sich günstig beheben und welche gehen extrem ins Geld. Der Gebrauchtteilemarkt für E38 ist noch gut bestückt. Da kann man teilweise günstig ( nicht billig !) reparieren.
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 20:07   #3
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Für 1500 würd ich den, so wie er beschrieben ist, auch nehmen.

Hab meinen 35er letzten Juli für 2400 gekauft und bisher 3000 reingesteckt und die nächsten 1000-1500 sind schon in Sicht. Es ist immer irgendwas.

Ist aber kein E38-spezifisches Problem, das haben alle älteren Autos, die schon der Elektronik-Ära angehören.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 20:13   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Kalsi Beitrag anzeigen

Ist aber kein E38-spezifisches Problem, das haben alle älteren Autos, die schon der Elektronik-Ära angehören.
Aber die meisten Probleme sind doch mechanisch oder nicht
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 09:54   #5
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard schrott

Den würde ich nicht kaufen, es sei denn man plant ohnehin den Wagen neu aufzubauen und ist nicht darauf angewiesen um von A nach B zu kommen.
Als Basis für nen Neuaufbau, würde ich versuchen einen mit weniger Fehlern zu bekommen. Das kann hier Ratz Fatz teuer werden, lieber etwas mehr in Kaufbudget stecken als hinterher in die Reparaturen.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 11:01   #6
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Aber die meisten Probleme sind doch mechanisch oder nicht
Das war nur auf die Fahrzeug-Ära bezogen, die Fahrzeugte der "Elektronik-Ära" haben ja auch eine aufwendigere Mechanik. Vierventiltechnik, variable Nockenwellenverstellung, Sparmaßnahmen (dünnere Steuerketten, kein Ölmeßstab mehr am Getriebe,...), sind alles ebenso Kennzeichen von Autos dieser Zeit.

Ich hätte vielleicht schreiben sollen "relativ moderne alte Autos aus der Zeit von etwa 1995 bis 2002 mit schon sehr viel Elektronik und aufwendiger Mechanik, bei denen auch der Rotstift schon regierte und es deshalb um die Haltbarkeit einzelner Komponenten nicht zum besten bestellt ist" -> das habe ich abgekürzt als "Autos vom Beginn der Elektronik-Ära" formuliert, weil das für mich in etwa dasselbe aussagt.
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 16:28   #7
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

1.....
2.....
3.....

Fehlerabfrage????
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 08:43   #8
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Moin,

mal die grundsätzliche Frage: Warum sollte man sich diesen Stress mit einem 3,5er antun? Hat das Auto sonst irgendwelche besonderen Vorteile? Ausstattung? wenig Kilometer? Karosseriezustand? Ansonsten besser gleich nach einem 4,4er suchen.

Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein paar technische Fragen vor dem Kauf Haddl740 BMW 7er, Modell F01/F02 14 26.06.2012 13:43
Elektrik: Mängel über Mängel bei meinem (baldigen)neuen E32 730i BMW 7er, Modell E38 13 14.06.2010 22:51
bräuchte ein paar tipps über mängel am 735i cm735i BMW 7er, Modell E38 3 11.05.2007 18:10
Will mir einen E65 kaufen!ein paar fragen! franklopez111 BMW 7er, Modell E65/E66 27 21.08.2006 18:57
Will mir evtl E38 kaufen ,hab ein paar Fragen Garfield BMW 7er, allgemein 7 04.10.2004 20:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group