Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2004, 11:04   #1
gusto
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hall Mcintosh

habe letzte woche für meinen 740er Hydrauligoel gekauft, bei BMW

Typ steht bei mir auf der Verschlussschraube vom Hydraulikoelbehälter
S11.
es gibt wohl auch So4, glaube ich.
In deine BA, wenn du noch eine hast, steht auch die genaue bezeichnung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image158.jpg (30,0 KB, 43x aufgerufen)
__________________
gusto, der keinen 7er mehr fährt grüßt alle die es verdient haben
gusto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 11:50   #2
McIntosh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Henry Chapelle
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
Standard

Danke an alle

aber leider ich habe keinen BA und auch keinen Kleber auf den Behälter und die flüssigkeit ist rötlich deswegen dachte is es ein ATF.

DANKE an MANU mensch was würden wir ohne dich tun?
Herzlichsten Dank hats was bei mir Gut.




Ich fülle es mit Pentosin CHF 11S und fertig.
McIntosh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 12:24   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo McIntosh !

Zitat:
die flüssigkeit ist rötlich deswegen dachte is es ein ATF.
.
Wenn es roetlich ist, dann ist es auch ATF.
Da darfst Du kein CHF 11S dazuschuetten.

Es ist nicht so, dass auf einmal nichts mehr funktioniert,
aber auf laengere Dauer ist es nicht gut,
hauptsaechlich wegen der Dichtungen und Schlaeuche.

Meines Wissens nach war in den Servoanlagen der E32 V12
immer das gruene Pentosin drin.
Da hat wahrscheinlich jemand einfach mal mit ATF aufgefuellt.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 12:47   #4
McIntosh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Henry Chapelle
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
Standard

meinst soll ich ablassen und komplett neu aufüllen ?

Ich kontrolliere gleich in behälter wa sdrin ist.
McIntosh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 13:07   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
meinst soll ich ablassen und komplett neu aufüllen ?
Ablassen reicht nicht, man muesste das ganze System spuelen.

Wenn rotes ATF drin ist, dann fuellst Du das auch nach und fertig.
Du bist ja schliesslich die ganze Zeit schon so rumgefahren.


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 13:26   #6
McIntosh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Henry Chapelle
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
Standard

Hallöli,

nenene ich bin mit der Wagen kaum gefahren, das ist es.

Erst hatte ich Lichtmaschine probleme
Niveauregulierung
bremsen
Kurzschlüsse jeder menge (Nebel vorn hinten)
LKM
Kühlungsystem (Viskoselüfter) Geplatzte schlauch
Getriebeölwechsel undicht(neu kurz kommt simering und mittellager)
Motoröl


Und jetzt nach den Niveauregulierventil tausch kamm das der system luft hat und zuwenig flüssigkeit.
Was der Vorbesitzer getan hat weiss ich nicht ganz helle war er aber nicht
das tseht schon fest. Hatte die Ölsensor einfach abgeschnitten und anderen kleinigkeiten.
Lief die Nivaeuregulierung wie wasser .
Diese teils sind schon behoben daher seit November konnte ich den Wagen eh nicht fahren die erste 250km habe ich jetzt geafhren also ich weiss immer noch nicht was alles dran ist.

Teoretisch müsste ich den ventile nach ziehen und eventuell den Steuerkette neu einstellen das mache ich aber mit meinen vatter ich kucke zu mekere bissgen rum trinke einen Beer und sage ich voraus DANKE Pappi du bist klasse und danach fahre mal paar runden.

McIntosh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 16:17   #7
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi MaMcIntosh,

also ich würde dann doch entleeren und Spülen...aber das Zeugs ist ziemlich teuer, wenn ich mich recht erinnere.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servo Zusatzöl von Winz GreekNiGGa BMW 7er, Modell E38 0 05.02.2004 15:19
servo celica BMW 7er, Modell E32 0 15.06.2003 09:15
wieder Totalausfall von Servo, Gas !!!- BMW-Händler unfähig? Jo BMW 7er, Modell E38 0 31.05.2003 21:47
Servo bei 160TKM jezzzz BMW 7er, Modell E38 1 12.11.2002 12:28
Niveaureg. schnitzer BMW 7er, Modell E32 3 12.07.2002 07:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group