Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2016, 22:11   #1
InkStickArt
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Gotha
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 95)
Standard Gebrauchter Tacho Codieren

Servus Leutz,
Ist hier jemand aus der Umgebung Gotha,Erfurt der mir ein gebrauchten Tacho Codieren könnte? Danke im vorraus
InkStickArt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 22:28   #2
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Ist dein Kombiinstrument nicht zweiteilig? Also dein Kombi hat nicht das Kästchen hintendrauf? Wenn ja, und wenn dein gebrauchter Tacho auch, dann wechse einfach das Kästchen von deinem auf den Gebrauchten.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2016, 08:44   #3
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Kenn Ihr noch das Lied von Roland Kaiser?
"Ich glaub' es geht schon wieder los ..."

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2016, 09:59   #4
InkStickArt
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Gotha
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 95)
Standard

Mein Tacho hat das IKE Modul hinten drauf. Habe aber einen gebrauchten Tacho bekommen der das IKE Modul integriert hat. Daher meine Frage
InkStickArt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2016, 23:44   #5
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Kenn Ihr noch das Lied von Roland Kaiser?
"Ich glaub' es geht schon wieder los ..."

Gruß aus Werne

Guido
Premiere! (Tusch)

Der wohl bisher kürzeste Beitrag von M8-Enzo...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 17:36   #6
Florian97
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Standard

Zitat:
Zitat von InkStickArt Beitrag anzeigen
Mein Tacho hat das IKE Modul hinten drauf. Habe aber einen gebrauchten Tacho bekommen der das IKE Modul integriert hat. Daher meine Frage

Wird wahrscheinlich nicht passen. Hatte ein altes bekommen mit IKE Modul hinten dran, weil ich noch keine Ahnung hatte, und meins hatte es integriert. Ja. Die sind anders verpinnt, steht fest, und das alte hat kein CAN-Bus oder so.

Versuchs umzutauschen. Müsste eigentlich egal sein welches Tacho du nimmst, sollte nur identisch mit deinem alten sein, vom Tank , Drehzahlmesser etc. und das IKE sollte hinten dransteckbar sein. Man kann die Tachoscheibe zwar tauschen aber so hab ich mein altes gefreckt. Die Schei.. Nadeln gehen einfach nicht raus.

Wenn du detaillierte Fragen hast, dann frag den netten Mann der bereits gepostet hat, M8-Enzo.
Florian97 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 18:48   #7
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Man kann nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch - wenn man meint daß das eine gute Lösung wäre - irgendeinen baugleichen Tacho "manipulieren".
Es gibt zwar hierbei Unterschiede in den Ausstattungsmerkmalen und somit auch auf die Platinenbestückung, - aber wenn man "mit Gewalt" will, kann man da sich schon einiges "zurecht modeln" ...

TÜV-mäßig kann es ggf. "etwas" problematisch werden wenn man an seinem Auto Ausstattungsmerkmale hat für die der fremde Gebrauchttacho jedoch werksseitig gar nicht ausgelegt wurde ... (z.B. ACC usw.).

Was ich absolut nicht verstehe ist, warum suchen die Leute immer und immer wieder die Lösung in irgendwelchen fremden Gebrauchttachos?!
Das hat doch meiner Überzeugung nach, für Jedermann nachvollziehbar, meistens nur Nachteile, ---- ggf. sogar gravierende und teure Nachteile!

Erklärt mir das doch bitte einfach mal jemand so daß auch ich das verstehe:
Da geht ein etwa 15 - 20 Jahre alter Tacho in seinem Auto kaputt (ob kaputt repariert durch eigenes Verschulden, oder der Zahn der Zeit nagte zu sehr an dem Gerät, --- egal) --- OK.
Um dann Geld zu sparen, - denn darum geht es meiner Erfahrung nach IMMER, - sucht man seine Lösung darin indem man in Auktionshäusern, Schrottplätze und Teilehändler einen "passenden" fremden - und nun kommts!! - EBENFALLS grobe 15-20 Jahre altes Gebrauchtgerät sucht bzw. kauft ....

Alleine hier fehlt mir schon das Verständnis. Denn mal ehrlich, - wenn Euer 15 Jahre alter Fernseher kaputt geht, schaut Ihr dann auch bei Ebay & Co. nach einem etwa 14 Jahre altem Gerät welches noch funktioniert und meint dann tatsächlich es wäre schlau ein solches Gerät zu kaufen?
Diese Geräte gehen doch ALLE kaputt aufgrund des Alters. Selbst wenn ich so ein Gerät für nur 20 Euro kaufen könnte liegt der Verdacht doch sehr nahe, daß diese 20 Euro sehr schnell weggeworfen sind, oder?

OK, - jetzt kauft man sich so einen fremden Gebrauchttacho der noch einigermaßen funktioniert für nur 50 Euro. Dann kommt das Problem der notwendigen "Manipulation", - äh, - sorry, - ich meine natürlich "Justierung" (klingt sogleich viel harmloser, nicht wahr?).
Doch damit beginnt meistens ein neues und komplexeres, - ggf. auch deutlich teureres Problem. Denn diese perfekte "Justierung" können nicht viele, --- und die, die es können geben sich meiner Überzeugung nach auch nicht mit einem feuchten Händedruck und einen Klapps auf der Schulter zufrieden, oder?
Da wechselt dann sehr schnell schon mal ein 100er - wenn das überhaupt reicht - den Besitzer so daß man vorm zuge schon mal mindestens grobe 150 Euro los ist.

OK, - nun hat man seinen fremden Tacho umgemodelt und er funktioniert perfekt in seinem Auto -- toll.
Und wie lange funktioniert das Gerät so "perfekt" bis auch dieses z.B. Pixelfehler oder sonstige Defekte bekommt (sofern man zuvor überhaupt einmal ein wirklich gutes Gerät ohne Pixelfehler bekommen hat)?
Es ist eher eine Frage der Logik bis dieses Gerät ebenfalls Geld für eine Reparatur kostet ... - welches natürlich zu den groben 150 Euro hinzu kommt ...

OK, - nun hat man meinetwegen also ein repariertes und perfekt "justiertes" Gerät in seinem Auto, - klingt schon mal nicht schlecht.

Doch dann kommt eines Tages der Tag da will man sein Auto verkaufen.
Nun steht man erfahrungsgemäß da und bietet ein Auto an, in welchem irgendein Gebrauchttacho eingebaut und von irgendwem "justiert" wurde.
Doch wo sind die schriftlichen rechtsgültigen Nachweise für die "korrekte Manipulation"?
Einfach nur sagen "ja, das wurde alles korrekt gemacht" ist ein wenig dürftig und es liegt auf der Hand daß das Vertrauen in den E38 von Seiten des Kaufinteressenten schlagartig massiv sinkt ...

Und genau an DIESER Stelle sollte klar werden wie "teuer" letztlich so ein fremder Gebrauchttacho letztlich werden kann, oder?

Was ist denn mit dem alten und originalen Tacho passiert?

Gruß aus Werne

Guido

PS: Sorry altbert, aber ich konnte & wollte es wieder einmal nicht lassen ... schäm
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 22:55   #8
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Da brauchst Du Dich gar nicht für entschuldigen.
Letztendlich hat das, was Du schreibst, doch immer Hand und Fuß.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tacho/Kombi Codieren, wie? Florian97 BMW 7er, Modell E38 6 22.10.2015 07:34
Tacho codieren... Sachsen! CarbonStore BMW 7er, Modell E38 28 16.08.2015 15:59
Tacho Codieren, E38 Michel1304 BMW 7er, Modell E38 10 29.08.2014 11:27
Tacho codieren e32 735i Markus 735i Suche... 1 06.01.2011 23:08
Tacho codieren sepp82 Suche... 2 10.10.2007 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group