Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2016, 13:52   #21
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Profitipp:
Vorausgesetzt die Räder sind im Herbst nicht zum Einlagern gewaschen worden,befindet sich der Bremsendreck immer an den Radspeichen hinten.
Also in Fahrtrichtung sind die Speichen vorne sauber und hinten schmutzig...
Ich hoffe das einigermaßen erklärt zu haben.
Sozusagen fahren die Speichen im "Windschatten".Und die jeweils hinteren bekommen den Bremsendreck ab...

Gruß
Micha
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2016, 14:13   #22
Japan7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Japan7er
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
Standard

Wenn die Reifen in eine Richtung eingefahren oder eingelaufen sind, und werden dann doch mal in die andere Laufrichtung vertauscht, merkt man das meistens an einem etwas schwammigen Fahrverhalten, hauptsächlich in der Lenkung, auch bei nicht Laufrichtungs gebundenen Reifen.
Die hinteren Reifen erkennt man auch daran, dass sie meistens in der Mitte mehr abgfahren sind beim Heckantrieb.

Viele Grüsse Udo
__________________
Japan7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 07:03   #23
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Japan7er Beitrag anzeigen
Die hinteren Reifen erkennt man auch daran, dass sie meistens in der Mitte mehr abgfahren sind beim Heckantrieb.
Daran erkennt man allenfalls einen zu hohen Luftdruck

Die Hinteren erkennt man allgemein an den Felgen (weniger Bremsstaub)
und an den vielewn Steinchen im Profil.
bei den Vorderrädern werden die durch die Lenkbewegung eher ausgeworfen.

Es ging aber leider nicht um Vorne/hinten, sondern um Links/Rechts....
und das ist schon schwieriger zu erkennen.
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Sommerräder Florian1987 Suche... 0 30.03.2013 17:22
E38-Teile: Sommerräder WETO007 Biete... 0 25.02.2012 17:23
E38-Teile: Sommerräder WETO007 Biete... 0 20.02.2012 12:32
Räder/Reifen: Sommerräder folxlox Suche... 1 25.03.2010 20:28
Sommerräder virgo Biete... 3 09.03.2009 19:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group