Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2016, 10:06   #1
tuti77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tuti77
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
Standard

Zitat:
Zitat von Suedschwede Beitrag anzeigen
Blinkerhebel ist nur geclipst. Eventuell ist er auch nur aus der oberen Halterung leicht raus, dann einfach wieder richtig einclipsen.
Bei mir BJ 01/2000 ist er mit zwei Torxschrauben von vorne verschraubt. Zwischen Schraubenkopf und Lenkrad passt nichtmal ein normales, 25mm langes Torxbit, geschweige denn noch irgend ein Bit-Werkzeug.

Bit auf ca. 20mm kürzen, dann mit Maulsschlüssel drehen? Lässt sich nicht sägen, zu hart. Also Schleifbock kaufen.

Weiß jemand die Größe des Torx?

Hat jemand nen besseren Tipp? Lenkrad abnehmen?

Gruß Tuti

Geändert von tuti77 (14.05.2016 um 10:55 Uhr).
tuti77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 21:42   #2
tuti77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tuti77
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
Standard

Hab beide Torx T-20 rausbekommen, mit einem Bit-Schraubendreher und etwas drücken.

Den Lenkradverstellhebel hab ich auch rausgeklickt.

Aber der Blinkhebel rührt sich kein bisschen. Am gebrauchten Hebel sind zwei Rasthaken, an die ich am verbauten nicht ansatzweise rankomme.

Wer weiß Rat?
tuti77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 21:51   #3
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Lenkrad abbauen, Schleifring abnehmen und dann den Blinkerhebel rausfischen.
Wie oben schon erwähnt: Der Airbag muß dafür ab! Wenn man da keinen Plan von hat, Finger weg...

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 17:24   #4
tuti77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tuti77
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
Standard

Wie kann ich Funktion des noch eingebauten Hebels vorher an den Kabeln prüfen?
Hab in der Buchse des neuen gebrauchten nur 4 Pins gesehen. Der Hebel hat aber 4 Funktionen (Fernlicht, Blinker rechts, B. links, BC). Plus Masse. Fehlt da nicht ein Pin?
tuti77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 20:46   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Hab mein WDS noch nicht in Funktion...
Aber ich denke, das der Schalter bestimmte Leitungen auf Masse legt und in der Kombination dann das LCM entscheidet, was zu funzeln hat!
Diese Kombination müßte man wissen, dann kann man anfangen zu messen.
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 23:15   #6
tuti77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tuti77
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
Standard

Hi. Hab's hinter mir.
Gebrauchten Blinkerhebel besorgt, Pinkombination für Bordcomputer-Taste ermittelt: die beiden äußersten (1 und 10).

Mein E38 BJ 01/2000 mit Multifunktionslenkrad.
Ab BJ 03/1999 sagt mein Bentley Buch für E38, dass Batterie ab, Airbag, Lenkrad und Schalterträger runter muss. Beschreibt auch genau wie. Recht easy, wenn man weiß wie.

- Lenkrad ganz runter und zum Fahrer stellen
- oben und unten mittig in Lenksäulenverkleidung je eine Kreuzschlitzschraube raus
- Lenksäule Unterseite im Fußraum zwei Torx 10 raus
- Lederabdeckung "Blende Lenksäule" hinterm Lenkrad vorsichtig !! von Lenksäulenverkleidung hochhebeln, die je 2 Nippel li und re brechen sehr leicht ab, bei mir ist nur noch einer heil :(
- Ober- und Unterschale Lenksäulenverkleidung an Trennfuge seitlich eindrücken, damit sie aushaken und abziehen
- Blinkerhebel-Stecker abziehen und für Bordcomputer-Taste zwischen den beiden äußersten Pins (1 und 10) messen ob elektr. Durchgang wenn Taste gedrückt, bei mir kein Durchgang, Hilfsmittel: Spiegel, Micro-Kleps (Hirschmann PMS 0,64: SMD Micro-Prüfmittel-Set 0,64mm, bei Reichelt Electronic 26,60€)
- Lenkrad um 90 Grad drehen (wegen Lenkradsperre)
- Schlüssel abziehen bis alles wieder dran
- Batterie abklemmen (hab nur die obere Bordelektronik abgeklemmt)
- 1min warten, hab kurz den Sitz verfahren bis Strom weg
- Airbag lösen: 2Stk Torx 30 auf oberer Rückseite Lenkrad in Vertiefungen, für Anziehen widersprüchliche Angaben im Buch zwischen Airbag- und Lenkradkapiteln: 2 und 8Nm, ich hab 8Nm genommen
- Airbag Kabel abziehen und raus, mit Sichtseite oben ablegen, sonst Geschoss falls er versehentlich auslöst
- Zentrale Lenkradschraube raus, Sechskant 16mm !, Anziehen 63Nm
- Foto !! von Markierung Lenkradposition unter Schraubenkopf
- 4 Stk Torx 25 am Schalterträger lösen, kein Drehmoment angegeben
- li und re je ein Kabel am Schalterträger raus reicht
- Lenkradverstellhebel Rasthaken auf und abziehen
- Blinkerhebel 2 Rasthaken lösen (fummelig) und abziehen

Blinkerhebel geöffnet. Eins der zwei Kabel der Bordcomputer-Taste zur Platine war wie sauber durchgeschnitten. ?? Enden abisoliert, ein Stück zwischengelötet, Schrumpfschlauch. Alles wieder eingebaut. Fertig.

Gruß
Tuti77

Geändert von tuti77 (27.05.2016 um 08:17 Uhr).
tuti77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor springt nicht wieder an jonnyw40 BMW 7er, Modell E38 5 05.03.2011 11:21
HiFi/Navigation: HILFE :) Kasettenadapter springt wieder raus :( 7erForeverFan BMW 7er, Modell E32 0 12.02.2008 20:52
Elektrik: Auto geht aus und springt nicht wieder an bassdusche BMW 7er, Modell E32 4 09.01.2007 14:24
HILFE: 750 (B12) springt nicht wieder an! Benzingeruch nach Getriebeoelwechsel M3-Cabrio BMW 7er, Modell E38 4 02.12.2006 13:26
Elektrik: MK3 rückt CD nicht wieder raus StormRider BMW 7er, Modell E38 24 07.02.2005 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group