|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.06.2011, 17:14 |  |  
	| V12 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: diesel power
				
				
				
				
				      | 
				 Niveauregulierung stillegen 
 Hallo zusammen, 
weil existiert noch keine Tipps&Tricks Thema bezüglich Niveauregulierung, wollte ich mal eine eröffnen.
  
Bei bimmerforums.com gibt es Fotoberichte, wo Stilllegung gezeigt wurde:
 
   Mojo's Quick-N-Dirty™ E38 Self Leveling Suspension Removal or Adjusment - Bimmerforums - The Ultimate BMW Forum 
oder sogar hier:
    HowTo-> SLS delete and installing Bilstein/Eibach - Bimmerforums - The Ultimate BMW Forum 
Was finde ich aber nicht sicher, dass am Ende Vor-und Rücklaufleitung via Gummischlauch mit tausende Kabelbindern befestigt wurde. 
Eine einfachste Lösung ist
  
Nr 7, Zwischenstuck (34 32 6 757 282), diese Teil kann sowohl zwischen Nr.1 und Nr2 (mit Hände biegen), als auch zwischen Nr.13 und Nr.18 (aber mit Bördelgerät um 90 Grad biegen ) verschraubt werden.
 
Noch mit Ventil:
   
Man muss aber erstmal vor 1-3 Tage gut mit Rostlöser NR-Ventil aufspritzen, 
dann eine leere Plastikflasche ca 1,5l nehmen und mit Pentosin von Ventil (da gibt es kleine Schraube) auffühlen. 
Dann 2 kleine Röhrchen abschrauben und miteinander verbinden via Zwischenstück, Rest abschneiden.
 
Ohne Ventil:
 
				__________________MFG, BMW Group
 
				 Geändert von Flagmann (11.08.2011 um 21:15 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2016, 11:38 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: oppenheim 
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von der kurze  Sah gut aus da der Abstand zwischen reifen und radhaus gleich war. |  genau das will ich ;-)    
mal schaun was da so geht... hoeher drehen geht hiermit: ?
   
soweit ich das verstanden habe... motor an... und solange verstellen bis es so steht wie ich will ;-) natuerlich nicht uebertreiben...
				__________________ 
				so fährt meiner ... 
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2016, 12:12 | #32 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i (1/98)
				
				
				
				
				      | 
 Am besten den dicken auf ne grube. Motor laufen lassen und am stabil die schelten locker schrauben und dann ganz langsam verstellen. Bis es passt. Aber nur in kleinen Schritten und zwischendurch immer kurz warten! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2016, 16:31 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von maggus  dass er hinten mit runterkommt.   
das waere der super gau fuer mich.   |  Wer hat denn in Fachkunde/Physik wieder nicht aufgepasst ??  
Niveau ist NUR hinten    , wäre auch gut wenn mans hat   , egal ob ihr vorn höher oder tiefer legt, die Achse hinten bleibt gleich, ihr Fraggles.       
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2016, 16:34 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
				
				
				
				
				      | 
   
BMW gibt doch vor wie hoch die Niveau hinten sein darf. Kann es da nicht sein wenn man die über diese "Toleranz" hebt, dass das ganze Federbein nicht mehr optimal arbeitet?
 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2016, 17:32 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: oppenheim 
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
				
				
				
				
				      | 
 Also physik war so schlecht nicht ;-)
 Aber deutsch... also was genau die funktion der niveau ist...
 
 Den wagen vorne hinten gleich tief/hoch zu halten.?!
 Die hinterachse immer auf der gleichen hoehe zu halten?!
 
 Und soweit ich verstanden hatte wars das erste... lasse mich aber gern eines besseren belehren!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2016, 17:38 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du definitiv falsch verstanden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2016, 18:46 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von maggus  Also physik war so schlecht nicht ;-)Aber deutsch... also was genau die funktion der niveau ist...Den wagen vorne hinten gleich tief/hoch zu halten.?!Die hinterachse immer auf der gleichen hoehe zu halten?!
 Und soweit ich verstanden hatte wars das erste... lasse mich aber gern eines besseren belehren!
 |  Die Hinterachse muss nicht auf Höhe gehalten werden, wenn Du sie tiefer haben willst, musst Du Luft ablassen, oder kleinere Räder montieren.      ...so, nochmal zum langsam lesen: 
Die Niveauanlage wirkt NUR HINTEN , und soll das Heck immer auf gleichen Abstand zur Fahrbahn halten, 
EGAL, ob Kofferraum/Sitzbank hinten LEER oder VOLL ist .
 
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2016, 08:40 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: oppenheim 
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
				
				
				
				
				      | 
 dann ists doch bestens.
 es kommen ncoh andere federn vorne rein (wahrscheinlich auch daempfer wenn es eh offen ist) und hinten bleibts wie es ist.
 
 hinten gefaellt er mir. aber vorne ist er mir bisschen zu hoch.
 
 
 glueck gehabt... ich dachte schon der traum vom keil waere hin, als ich gemerkt habe dass er niveau hat ;-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2016, 09:06 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Natürlich kann man das Niveau des Hecks auch über die Niveauregulierung in gewissem Maße regeln. 
Wenn man sich das   hier  mal anschaut weiß man auch wie   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2016, 18:14 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
				
				
				
				
				      | 
 Kam bei irgendjemanden eine Fehlermeldung "Niveaureg. inaktiv" als die Niveau stillgelegt wurde bzw. bei denen die das Regelventil auch ausgebaut haben?
 
 Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |