Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2016, 23:46   #1
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Wollte berichten da ich heute den Fehler gefunden habe
Es sind 2 Dichtringe von 2 Schläuchen der KGE die nicht hundert prozentig abdichten und dadurch Falschluft gezogen wird.
So wie ich das sehe gibts die Dichtringe nicht einzeln zu kaufen.

Auf den Bild ist das die Nr. 2 und 3
Angehängte Grafiken
Dateityp: png o7i.png (66,5 KB, 24x aufgerufen)
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2016, 00:05   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Stelios Beitrag anzeigen
Es sind 2 Dichtringe von 2 Schläuchen der KGE die nicht hundert prozentig abdichten und dadurch Falschluft gezogen wird.
So wie ich das sehe gibts die Dichtringe nicht einzeln zu kaufen.
Meinst Du O-Ringe ?? , ausbauen, ausmessen, oder als Muster mit zum Hydraulik-Spezi nehmen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2016, 00:09   #3
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Ja genau, das sind O-Ringe
Danke für den Tip
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2016, 00:09   #4
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

Da das Plastik im Lauf der Zeit aushärtet und spröde wird würde ich dir empfehlen mach alle Schläuche und das KGE gleich mit.
Hab ich letztens erst bei meinem e39 und beim e39 meines Bruders gemacht. Gibts als Komplettset z.B. von Meyle auf Ebay für unter 100 Euro. Dann hat man die nächsten Jahre Ruhe.
Bei meinem Bruder war auch der Abzweig vom Ölmesstab total zugeklebt/verkokt. Würde ich bei der Gelegenheit auch mal anschauen. (Wenn man eh da dran ist kann man den ja einfach rausziehen und im Fall des Falles mit Druckluft durchpusten. Danach lief der Motor gleich besser

Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor ruckelt jasem1 BMW 7er, Modell E65/E66 5 01.12.2013 08:12
Motorraum: Motor ruckelt, Standgas sinkt, Motor aus koertsch BMW 7er, Modell E38 17 26.04.2007 13:52
Motorraum: Motor ruckelt Basti_81 BMW 7er, Modell E38 1 31.05.2006 23:36
Motorraum: Motor ruckelt zotti BMW 7er, Modell E32 0 12.10.2005 12:20
Motor Ruckelt im..............????? Tony BMW 7er, Modell E32 12 17.09.2003 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group