


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.06.2016, 23:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Wollte berichten da ich heute den Fehler gefunden habe 
Es sind 2 Dichtringe von 2 Schläuchen der KGE die nicht hundert prozentig abdichten und dadurch Falschluft gezogen wird.
So wie ich das sehe gibts die Dichtringe nicht einzeln zu kaufen.
Auf den Bild ist das die Nr. 2 und 3
|
|
|
04.06.2016, 00:05
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Stelios
Es sind 2 Dichtringe von 2 Schläuchen der KGE die nicht hundert prozentig abdichten und dadurch Falschluft gezogen wird.
So wie ich das sehe gibts die Dichtringe nicht einzeln zu kaufen.
|
Meinst Du O-Ringe ?? , ausbauen, ausmessen, oder als Muster mit zum Hydraulik-Spezi nehmen.
M f G
|
|
|
04.06.2016, 00:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Ja genau, das sind O-Ringe 
Danke für den Tip 
|
|
|
04.06.2016, 00:09
|
#4
|
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Da das Plastik im Lauf der Zeit aushärtet und spröde wird würde ich dir empfehlen mach alle Schläuche und das KGE gleich mit.
Hab ich letztens erst bei meinem e39 und beim e39 meines Bruders gemacht. Gibts als Komplettset z.B. von Meyle auf Ebay für unter 100 Euro. Dann hat man die nächsten Jahre Ruhe.
Bei meinem Bruder war auch der Abzweig vom Ölmesstab total zugeklebt/verkokt. Würde ich bei der Gelegenheit auch mal anschauen. (Wenn man eh da dran ist kann man den ja einfach rausziehen und im Fall des Falles mit Druckluft durchpusten. Danach lief der Motor gleich besser
Gruß, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|