


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.06.2016, 23:54
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Also in R oder D im LL ist die Frequenz schneller als in N oder P, auch mit Gasgeben. Dann kann es ja nicht direkt von einem drehenden Teil am Motor kommen. Von der Kardanwelle sowieso nicht.
Hast du die ganze Zeit auf der Bremse gestanden ? Vielleicht der BKV ?
Klima ? Bei beiden kenne ich eher zischel oder stöhngeräusche, aber der Teufel ist ja ein Eichhörnchen.
|
|
|
12.06.2016, 08:47
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
|
Ich will auch mal Angst machen... das ist bestimmt die Ölpumpe vom Getriebe. Das Geräusch ändert sich mit der Last ohne Fahrbetrieb. Mache doch mal den grossen Lauschangriff um zu orten wo das Geräusch herkommt. Das kann sonstwas sein, wenn Du aber weißt wo es seinen Ursprung hat ist es sicher einfacher Tipps zu geben.
|
|
|
12.06.2016, 09:16
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2015
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-728i (7/98)
|
Zitat:
Zitat von Stephen
Hast du die ganze Zeit auf der Bremse gestanden ? Vielleicht der BKV ?
Klima ?
|
Ob die Bremse getreten ist oder nicht ändert nichts an dem Geräusch. Klima an oder aus ebenfalls nicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|