


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.06.2016, 10:06
|
#1
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Warum solltest du andere Räder nicht mit einer Tieferlegung/Federn/Fahrwerk zusammen fahren bzw. eintragen lassen können? Macht der TÜV, kostet zusammen etwa zwischen 70 und 100 Euro. Gutachten, Papiere ect. solltest du zur Abnahme dabei haben, der geübte Sachverständige findet die benötigten Daten allerdings auch so 
|
|
|
12.06.2016, 17:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
Ich bin zu Anfang auch mit AP Federn und Styling 95 unterwegs gewesen ,natürlich alles eingetragen .
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
|
13.06.2016, 07:43
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
|
Ich habe Felgen in 8x17 ET13 drauf, Reifen in 235/55R17. Laut Radhersteller muss schon beim Serienfahrwerk auf die Radlaufkanten geachtet werden. Ich habe keine Lust da irgendwas Bördeln zu lassen, sind alles Angriffspunkte für Rost. Ich fahre nachher zum TÜV und hole mir mal die Infos. Immerhin habt Ihr mir Mut gemacht, evtl klappt das ja alles ganz einfach.
|
|
|
13.06.2016, 07:47
|
#4
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
Ich fahre vorn und hinten AP federn. Dazu die originalen 18 zoll.
Weiß ja nicht wirklich was mit sonderrädern gemeint ist.
|
|
|
13.06.2016, 07:58
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
|
Zitat:
Zitat von Mark-LA
Weiß ja nicht wirklich was mit sonderrädern gemeint ist.
|
Das sind meines Wissens nach Räder die nicht ab Werk freigegeben sind und in den Papieren stehen, und/oder solche die nicht von BMW kommen, also Fremdhersteller, selbst wenn es Identische sind aber eben ohne BMW-Teilenummer und zum Auto passend.
|
|
|
13.06.2016, 08:17
|
#6
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
Zitat:
Zitat von alex_n66
Das sind meines Wissens nach Räder die nicht ab Werk freigegeben sind und in den Papieren stehen, und/oder solche die nicht von BMW kommen, also Fremdhersteller, selbst wenn es Identische sind aber eben ohne BMW-Teilenummer und zum Auto passend.
|
Ok. Dann kann ich da nicht mitreden 
|
|
|
15.06.2016, 09:18
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
|
TÜV will die Kanten relativ weit umgelegt haben und die Eintragung kostet dann noch 80€ plus evtl Mehraufwand - für was auch immer.
Das mache ich nicht, sollte nun nur zur Info dienen.
|
|
|
13.06.2016, 08:08
|
#8
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von alex_n66
Ich habe Felgen in 8x17 ET13 drauf, Reifen in 235/55R17. Laut Radhersteller muss schon beim Serienfahrwerk auf die Radlaufkanten geachtet werden. Ich habe keine Lust da irgendwas Bördeln zu lassen, sind alles Angriffspunkte für Rost.
|
Naja, das sind ja nun keine Monsterdimensionen. Glaube nicht das da gebördelt werden muss. Und wenn doch: Wer schön sein will muss leiden, das Leben ist kein Wunschkonzert. Also entweder einen Kompromiss eingehen oder Serienräder und Fahrwerk fahren. Und was vernünftig gebördelt ist rostet auch nicht  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|