Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2016, 23:23   #1
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Wurde eig. schon fast alles genannt was du zur Plege unternehmen kannst!

Nur von der Leistungsoptimierung musst du dringlichst (!) Abstand nehmen! Pflege und Leistungssteigerung ist ein Zielkonflikt, beides geht nicht! Eine Mehrleistung ist IMMER mit Verschleis verbunden. Fahr ihn doch auf Serienleistung, der 40er Diesel hat doch schon ordentlich Dampf.

Die Injektoren ohne konkreten Verdacht zu überholen halte ich nicht für sinnvoll, es sei den du hast zu viel Geld übrig.
Klar wird eine Überholung immer etwas bringen, die Frage ist nur wie viel und ob es quantifizierbar ist..

Was du machen solltest:

- Kurbelgehäuseentlüftung regelmäßig erneuern (der Überdruck der durch die Blow-By- Gase entsteht wird durch die KGE gefiltert und vor dem Verdichterrad des Turboladers eingeleitet, ergo kann dieses durch ungefilterte Gase beschädigt werden!)

- Luftfilter ( ebenfalls wegen Verdichterrad)

- AGR deaktivieren!

- Krafstofffilter, wenn dir deine Hochdruckpumpe lieb ist

Ebenfalls nach langen Fahrten (Autobahn) nicht sofort Tanken, da der kalte Kraftstoff zur Spänebildung im Tank führen kann durch die Wärmespannung -> Krafstoff wird mit Spänen gefördert -> zerstört Hochdruckpumpe -> Schaden am Brennraum.

Nicht auf Reserve Fahren! Der Kraftstoff auch die Aufgabe die Hochdruckpumpe zu kühlen.

Um den Ist-Zustand der Injektoren festzustellen, kannst du eine Rücklaufmengenmessung durchführen.

Geändert von Forty-Eighter (13.06.2016 um 23:38 Uhr).
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
740d wie pflege


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Wollvelours richtig pflegen? LukasRgb Fahrzeugpflege 6 03.08.2013 18:04
Wurzelholz pflegen / polieren. Aber wie? Mafia 1988 Fahrzeugpflege 4 21.02.2013 23:55
Motorraum: Wasserpumpe tauschen, aber wie richtig? og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 4 14.05.2012 23:04
Getriebe: Getriebeölwechsel-richtig machen, aber wie??? PabloNegro BMW 7er, Modell E38 11 30.12.2007 19:51
Motorwäsche ???? aber wie richtig Harald BMW 7er, Modell E32 3 30.07.2002 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group