


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.06.2016, 15:59
|
#1
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Noch ein kurzer Nachtrag: Wenn man anhand der Originalteilenummer nach den Pumpen sucht, bekommt man inzwischen auch ein Gleichteil von Valeo vorgeschlagen. Valeo kenne ich als Zulieferer für Audi, steht hier auf vielen Teilen drauf. Allerdings ist diese Pumpe mit einer Förderleistung von 6,9bar angegeben. Wie würde sich das im Fahrbetrieb auswirken? Ich meine, das müsste doch eigentlich durch die Kraftstoffdruckregler geregelt werden, oder?
Valeo 347302 Kraftstoffpumpe ? DAPARTO
|
|
|
14.06.2016, 16:16
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Wie würde sich das im Fahrbetrieb auswirken? Ich meine, das müsste doch eigentlich durch die Kraftstoffdruckregler geregelt werden, oder?
|
Die sind dann ganz schön gefordert, werden es wohl aber einige Zeit mitmachen bis zum AUS.
Vorprogrammierten Verschleiß würde ich mir nicht einbauen, aber jeder wie er mag.
M f G
|
|
|
14.06.2016, 17:16
|
#3
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Okay, dann wohl lieber nicht. War nur so eine Idee.
Und noch kurz eine Sache zum generellen Verständnis: Laufen die Pumpen immer unter Volllast, auch im Stand? Oder sind die geregelt, sodass bei Vollgas mehr Benzin geliefert wird als im Stand.
|
|
|
14.06.2016, 19:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Die laufen immer voll und der überschüssige Sprit geht über den Druckregler zurück in den Tank.
|
|
|
15.06.2016, 01:15
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: St. Gallen
Fahrzeug: E32-750i (04. '91), E83-3.0sd
|
Tja, ich kann nicht wirklich viel dazu sagen. Ich bin ja auch nicht vom Fach, ich kann nur Musik machen.
Auf jeden Fall macht der Garagist, bei dem ich jetzt den Dicken abgegeben habe einen guten Eindruck. Er kennt den M70 gut und ist sich zu 90% sicher, daß das Problem die Kraftstoffpumpen sind.
Er sagte, er konnte schon hören, daß sie nicht mehr gut sind (sie singen ihr letztes Lied).
Ich habe schon sehr viel versucht und sehr viel Geld in das Auto gesteckt. Als ich ihn bekam, lief er perfekt und ich habe tatsächlich einen Euro auf den Motor stellen können. Seit drei Jahren hoffe ich nun, daß dieser Zustand wieder erreichbar ist.
Er hat mir Pumpen aus dem Zubehör bestellt, die er selber schon bei einem seiner Wagen mit M70 verbaut hat. Er sagte, die laufen bei ihm ohne Probleme.
Drückt mir die Daumen!
Wenn die Aktion jetzt das gewünschte Ergebnis bringt, berichte ich und schreibe alles, was an Symptomen zusammenkam nochmal auf. Es könnte ja vielleicht jemandem helfen.
|
|
|
15.06.2016, 02:04
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Die laufen immer voll und der überschüssige Sprit geht über den Druckregler zurück in den Tank.
|
sieht man doch schon aus den Daten, die ich oben angegeben hab:
Betriebsdruck 3 Bar
Foerdermenge bei 12 V 1.7 l/min.
Da aendern sich die Volt nicht, die foerdern immer voll und der Rest geht halt wieder in den Tank zurueck.
Denn man moechte ja auch keinen Verbrauch von 3.4 Litern pro Minute mit 2 Pumpen. Dann waere ein 90 Liter Tank naemlich in knapp 27 Minuten wieder leer 
|
|
|
22.06.2016, 11:42
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: St. Gallen
Fahrzeug: E32-750i (04. '91), E83-3.0sd
|
Hallo allerseits,
ich wollte mich ja nochmal abschließend melden.
Die eine Benzinpumpe war hin. Jetzt sind zwei neue Pumpen drin und der Wagen fährt an sich schön. Er hat von unten raus gut Kraft, und fühlt sich definitiv gesünder an als vorher.
100%ig zufrieden bin ich nicht, aber dafür mache ich einen neuen Thread auf.
Danke erstmal für die Antworten hier. 
Beste Grüße
Marc
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|