


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.06.2016, 15:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2014
Ort: Herne
Fahrzeug: BMW E38 728iA (03.1999)
|
Hydraulische Heckklappe schliesst nicht
Hallo Gasi,
ich bin jetzt nicht so der Spezi was die Technik vom 7er betrifft, aber ich hatte vor ca. 4 Wochen das gleiche Problem. Auf einmal ging die Heckklappe nicht mehr zu.
Letztendlich habe ich mit Hilfe von Sebastian (Baschti) das Heckklappenmodul ausgebaut (rechts über die Batterie hinter dem Sicherungskasten) und die Innereien (Platine) aus dem Gehäuse gezogen. Augenscheinlich war alles o.k. Da sich auf der Platine noch zwei Relais befanden habe ich vorsichtig mit dem Schraubendreherkopf darauf gestossen mit dem Hintergedanken das sich ein Relais festgesetzt haben könnte.
Nach dem Einbau hat Alles wieder einwandfrei funktioniert.
Eventuell könnte es Dir ja auch helfen.
Gruß Gregor
|
|
|
30.06.2016, 19:33
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von leopold456
Eventuell könnte es Dir ja auch helfen.
|
Tut es. Danke. Es zeigt, dass es zumindest bei Dir am HKM liegt.
Quasi Beweis geführt.
Die Ursache ist natürlich ned behoben.
Wie Jens beschreibt ruzzelt der Abrissfunken die Kontakte runter.
Gruss Gasi
|
|
|
02.07.2016, 07:57
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Zweibrücken
Fahrzeug: e38 750i (03-2000) & 300ZX TwinTurbo & VW Caddy
|
Im HKM selbst sind zwei Relais, diese bleiben gerne auch mal hängen.
Ich habe bei meinem mal bei einer Fehlersuche weil die Heckklappe nur sehr langsam und nicht vollständig aufging diese Relais ausgelötet und untereinander vertauscht wieder eingelötet. Nun vielleicht war es auch nur eine kalte Lötstelle aber seit dem (schon ca. 3 jahre) funktioniert wieder alles einwandfrei.
|
|
|
02.07.2016, 10:36
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38 740i 07.97
|
Elektrik Hydraulische Heckklappe schliesst nicht
Hallo meine öffnet und schließt auch nicht mehr,abklopfen auf das Hkm nützt auch nichts mehr.Höre beim drücken auf den roten Knopf nur ein kurzes klacken vom Relais,sonst tut sich nichts.
Bei einem anderen Hkm das gleiche. Nur ein kurzes Klack und sonst nichts.
|
|
|
02.07.2016, 10:50
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hat einer von Euch mal ein Foto von den besagten Relais, wo die sitzen und welchen Typ man nehmen muss zum einlöten?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
02.07.2016, 10:53
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38 740i 07.97
|
Elektrik Hydraulische Heckklappe schliesst nicht
|
|
|
02.07.2016, 11:32
|
#7
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Herbie, in Deinem Fall könnte es auch an der Pumpe liegen, fürchte ich.
Die Bürsten sind irgendwann fertig. Kenne wen, der seine mal revidiert hat. Es gebe 2 Typen der Pumpe im E38 - einen den man relativ einfach öffnen kann und einen der nicht zum öffnen designed ist...
Gasi
|
|
|
15.10.2016, 08:54
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
|
Zitat:
Zitat von Zett
Im HKM selbst sind zwei Relais, diese bleiben gerne auch mal hängen.
Ich habe bei meinem mal bei einer Fehlersuche weil die Heckklappe nur sehr langsam und nicht vollständig aufging diese Relais ausgelötet und untereinander vertauscht wieder eingelötet. Nun vielleicht war es auch nur eine kalte Lötstelle aber seit dem (schon ca. 3 jahre) funktioniert wieder alles einwandfrei.
|
..-Dann sollte ich mir das HKM vielleicht auch mal vornehmen. Meine Klappe bleibt immeri nder Mitte stehen und braucht ne zweite Aufforderung vom Schlüssel. Faules Stück.: 
Geändert von caribou (15.10.2016 um 10:53 Uhr).
|
|
|
15.10.2016, 10:23
|
#9
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Neigungsgeber
Griffmulde der Klappe beim roten Knopp ausbauen und dann Pappe etwas wegklappen. 2 Schrauben des Gebers lösen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|