


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.09.2016, 17:10
|
#11
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Ich tippe mal heftigst auf Falschluft!
Laut des Screenshot's wurde in der DME kein Fehler gefunden...
Jedenfalls soweit man das entziffern konnte... DME wird grün dargestellt.
|
|
|
03.09.2016, 21:28
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Sokker
Ich habe noch ein neuen Fahrzeugtest durchgeführt, wurden jetzt alle Steuergeräte erkannt?
|
Genau so ein Murks wie in Post 5. Gib den Kita-Kids Buntstifte in die Hand, dann malen sie Dir auch so eine "Grafick".
Ich hoffe das war nicht der Kollege vom ersten Mal. 
Nicht aussagekräftig. Kein Text, keine Fehlerbeschreibung, was soll das !! 
M f G
|
|
|
04.09.2016, 12:39
|
#13
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Na steht doch da was laut ISTA+ defekt ist...
Nockenschalter für Anpressdurckverstellung(Scheibenwischer  )
Und im LCM ist ein Fehler drin, welcher nicht weiter beschrieben ist(warscheinlich alt)
Ich Tippe in dem zusammenhang wie Pacific auf Falschluft oder Vanosteurung..
|
|
|
04.09.2016, 13:43
|
#14
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ich habe den Nockenschalterfehler, weil mein VFL zwar die Anpressdruckregler hat, ich aber ein neueres "falsches" GM drin habe das diesen nimmer unterstützt.
|
|
|
04.09.2016, 19:13
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Tangstedt
Fahrzeug: E38 728i (.96)
|
Also prüfe ich erstmal auf Falschluft.
Was genau ist mit dem Nockenschalter gemeint? Kann das damit zusammenhängen das die wischwasser Pumpe nicht funktioniert?
Fehler LCM erstmal ignorieren?
|
|
|
04.09.2016, 19:27
|
#16
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Nockenschalter macht die Regelung des Anpressdrucks des linken Wischers abhängig von der Geschwindigkeit, sonst nix.
Fehler im LCM: Da müsste man erst mal wissen was für ein Fehler.
So pauschal sagt das NULL aus.
|
|
|
04.09.2016, 21:34
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Na steht doch da was laut ISTA+ defekt ist..
|
Bei der ersten Auslesung, Deiner Meinung nach miesen Software, steht wenigstens noch drin:
Motorsteuerung:
Engine / Motor
begrenzen Gemischregelungswerte Bank 2
Code: 0000CB
Wo vielleicht noch jemand etwas mit anfangen kann, aber bei "ISTA+" steht ja gar nichts übers Motorproblem.   
Dann müsste "ISTA+" ja noch mieser sein.  . ISTA vielleicht noch mehr defekt ??
M f G
|
|
|
05.09.2016, 16:38
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Tangstedt
Fahrzeug: E38 728i (.96)
|
Nach der ersten Auslesung habe ich mit ISTA den Fehlerspeicher gelöscht, darum sind nur noch die beiden Fehler vorhanden.... Hatte auch gedacht das noch mehr Fehler wiederkommen.
Geändert von Sokker (05.09.2016 um 16:44 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|