


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.09.2016, 11:56
|
#1
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Du hast nur i-Bus wenn du den auch verlegt und angeschlossen hast 
Es kann also sein dass du die Leitung vom Kombiinstrument nach hinten an das Radio ziehen mußt. Hast du Lenkradbedienung für das Radio?
|
|
|
15.09.2016, 12:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Du hast nur i-Bus wenn du den auch verlegt und angeschlossen hast 
Es kann also sein dass du die Leitung vom Kombiinstrument nach hinten an das Radio ziehen mußt. Hast du Lenkradbedienung für das Radio?
|
Hallo Werner,
der i-bus ist doch immer hinten in der Multimediaecke verlegt. Oder irre ich mich da? Der Navirechner und VM hängen doch da auch dran.
Gruß
Jens
|
|
|
15.09.2016, 15:08
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
a) "Mensch Markus": hast Du nun den 3-poligen Stecker am Wechsler abgesteckt, denn Du schreibst ja eben oben "angesteckt"
b) zur Steuerlogistik, die mir anbetrachts der Varianten selbst nicht ganz klar ist, trotzdem just my 2Cts:
ich zitiere mich dazu selbst von oben:
Es könnten beide Typen "Datenbus" funktional nötig sein:
- am dicken Kasten-Radiostecker ist der I-BUS (einpolig) geführt: pin 7
- am 10-poligen CD-Stecker ist ein databus (+/-) also vom Typ: differential, geführt: pins 9,8
I. Das aktuelle BM24 zieht seinen I-BUS vom Kastenstecker, pin 7,
und funktioniert ja auch
II. woher kommen wohl nun die I-BUS-Signale in den USB-Port ?
AW1: wenn man annimmt, dass das BM24 an seinem 10-poligen
Wechslerport an den dortigen databus (pins 8,9) die Signale umkodiert für
den Wechsler anbietet und das nun dort angeschlossene USB-Interface
diese dorther aufnimmt; scheint aber nicht zu funktionieren !?.
AW2: wenn AW1 nicht zuträfe, dann muß der USB-Port seine I-BUS-Signale
offenbar aus dem Durchschleifkastenstecker-Paar bekommen,
den Markus aber nicht verwendet hat !
Also weiterer Test: das Durchschleifkastenstecker-Paar des USB-Interface doch am BM24 zwischenstecken und den 10-poligen Stecker für die Analog-Audiosignale beibehalten.
|
|
|
15.09.2016, 17:05
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hmm, jetzt verstehe ich gar nichts mehr, ich habe den Tread aber gerade noch versucht zu "resümieren".
Wenn das wirklich stimmt, dass Markus nur den kleinen 10-poligen reingesteckt hat, nicht aber den großen Radioadapter, dann kann das ja nicht funktionieren. Der i-bus kommt über diesen Adapter, genau wie Masse und die Betriebsspannung.
Ratlose Grüße. Markus, mach mal ein Detailfoto, vielleicht erkannt man da was!?
Gruß
Jens
|
|
|
16.09.2016, 11:26
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38) / BMW 325e (E30) /Mercedes S500L 4matic W220 / VW Passat Variant
|
Hi,
bevor hier noch mehr Verwirrung entsteht, werde ich das so schnell wie möglich alles fotografieren.
Wie gesagt:
Ich hab alles lt. der Anleitung die es hier im Forum gibt ausgebaut (Wechsler, Navi, Verstärker, Radiomodul). Danach das BM23 durch das BM24 ersetzt.
Den beim USB-Port mitgelieferten Stecker (der Durchschleifstecker) an das BM24 gesteckt (auf der anderen Seite natürlich das Original, der Adapter wird ja nur "zwischengesteckt"). Anschließend hab ich beim Durchschleifstecker unten links den 10poligen Stecker der vom Wechsler kommt, gegen den 10poligen vom USB-Port getauscht. Alles wieder zusammengebaut und fertig.
Wie bereits erwähnt: Radio funktioniert einwandfrei, es wird seither nur die Audioquelle nicht mehr angezeigt.
Power-Lämpchen vom USB-Port leuchtet, ich kann aber keine Musik hören, auch nicht weiterschalte etc....
Mulitfunktionslenkrad hab ich und funktioniert auch weiterhin tadellos.
Fotos kommen sobald wie möglich.
lg Markus
|
|
|
16.09.2016, 12:54
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Zitat:
Zitat von Markus79
Hi,
...
na diese Info fehlte bislang im Detail:
...
Den beim USB-Port mitgelieferten Stecker (der Durchschleifstecker) an das BM24 gesteckt (auf der anderen Seite natürlich das Original, der Adapter wird ja nur "zwischengesteckt").
...
lg Markus
|
dann stecke doch nun endlich mal noch, falls nicht doch schon geschehen, den 3-poligen Power-I-BUS-Stecker am alten Wechsler ab, der unter der Verkleidung über das linke Radhaus dorthin gehen sollte.
|
|
|
16.09.2016, 13:18
|
#7
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Um es klar und deutlich zu machen: Bau den Wechsler endlich aus, dafür ist der USB ja nun angeschlossen, denn beide zusammen geht definitiv NICHT  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|